Du suchst einen Ort, an dem du und dein vierbeiniger Freund unvergessliche Tage verbringen könnt? Dann sind die Wörter „Achensee Hund“ die perfekte Kombination für dich! Denn die Region bietet über 200 km Wanderwege, die perfekt für gemeinsame Abenteuer sind.
Besonders praktisch: Es gibt 8 hundefreundliche Badestellen, darunter einen eingezäunten Hundestrand nur 200 Meter von Top-Unterkünften entfernt. So kann dein Liebling sicher plantschen, während du die Bergluft genießt.
Auch im Winter wird es nicht langweilig. Spezielle Loipen wie die Hunde-Langlaufloipe machen den Aufenthalt zu jeder Jahreszeit attraktiv. In den folgenden Kapiteln erfährst du mehr über hundefreundliche Unterkünfte und wichtige Regeln vor Ort.
Das Wichtigste dieses Artikels zusammengefasst
- Über 200 km Wanderwege für gemeinsame Touren
- 8 spezielle Badestellen für Vierbeiner
- Eingezäunter Hundestrand in Top-Lage
- Winteraktivitäten wie Hunde-Langlaufloipen
- Vielfältige Unterkunftsmöglichkeiten

Urlaub mit Hund am Achensee: Das erwartet dich
Direkter Zugang zu Wanderwegen und Seen macht diesen Ort besonders attraktiv. Hier kannst du mit deinem Vierbeiner die Natur in vollen Zügen genießen – ohne lange Anfahrtswege.
Warum die Region ideal für Tierbesitzer ist
Viele Unterkünfte liegen direkt an markierten Routen. Das Ferienhaus Alpenchalet bietet beispielsweise 64 km Wege vor der Haustür. Auch der Stangleggerhof auf 820 Meter Höhe hat Waldanschluss. Also perfekt für spontane Spaziergänge.
Sieben Badeseen sind extra für Vierbeiner ausgewiesen. Dein Begleiter kann hier sicher plantschen, während du die Aussicht genießt.
Achensee Hund Aktivitäten für gemeinsame Erlebnisse
Im Winter erwarten euch 16 km präparierte Loipen. Spezielle Strecken wie die Hunde-Langlaufloipe machen den Aufenthalt auch bei Schnee unvergesslich.
Für Abenteurer lohnt sich die Tour zur Rofanspitze. Belohnung inklusive: Unterwegs gibt es Einkehrmöglichkeiten mit Leckerlis für deinen Begleiter.
- 🐾 Robustes Hundespielzeug für starke Kauer – Hergestellt aus langlebigem Naturkautschuk, ideal für Hunde, die gerne kaue…
- 🎁 Befüllbar für extra Spaß – Der Hohlraum des Kaurings kann mit Leckerlis gefüllt werden, um Ihren Hund zu beschäftigen …
- 🎨 Vielseitige Farben und Größen – Erhältlich in Größe M in den Farben Türkis und Lila sowie in Größe L in Rosa mit Seil …
Unterkünfte am Achensee, die hundefreundlich sind
Entdecke gemütliche Unterkünfte, die extra auf Vierbeiner eingestellt sind. Von Ferienhäusern mit eigenem Garten bis zu Hotels mit Luxus-Service. Hier findet jeder das Passende.

Achensee Hund Ferienhäuser und Chalets mit Garten
Das Ferienhaus Alpenchalet bietet 64 m² Platz für bis zu 4 Gäste. Der eingezäunte Garten gibt deinem Begleiter Sicherheit beim Toben. Elektronische Tore sorgen zusätzlich für Schutz.
Für kleinere Gruppen eignet sich das Chalet Weißenbach mit 70 m² und zwei Schlafzimmern. Beide Unterkünfte liegen nah an Wanderwegen.
Apartments mit Balkon und Seeblick
Das Apartment Blueberry punktet mit 45 m² und eigenem Balkon. Für 784 € pro Woche genießt du hier Seeblick – perfekt für gemütliche Abende zu zweit.
Hotels mit extra Service für Hunde
Manche Hotels bieten besondere Extras wie Sauna oder Hundedecken auf Anfrage. So wird der Aufenthalt für dich und deinen Liebling zum Wohlfühl-Erlebnis.
Für größere Gruppen gibt es sogar eine 800 m² Unterkunft. Ideal für Veranstaltungen mit bis zu 51 Gästen und ihren Vierbeinern.
Willst du die aktuelle Wassertemperatur und Seequalität?
Perfekt! Sieh dir einfach unseren Seen-Checker an. Dadurch findest du den perfekten See für deinen Urlaub. Hinweis: Aktuell über 100 Seen in Österreich gelistet.
Die besten Ausflugsziele für dich und deinen Hund
Entdecke die schönsten Orte, die du mit deinem tierischen Begleiter erkunden kannst. Ob am Ufer, in den Bergen oder im Schnee – hier wird euer Urlaub zum Abenteuer.
Wanderwege direkt am See
Der Achensee-Rundwanderweg (23 km) führt dich und deinen Vierbeiner durch malerische Landschaften. Unterwegs findest du Einkehrmöglichkeiten mit Wasserschalen für deinen Begleiter.
Für Entdecker lohnt sich der Geocaching-Pfad „Schnüffeltour“ am Nordufer. GPS-Koordinaten: 47.4346° N, 11.7065° E.
Achensee Hund: Hundefreundliche Badeplätze
Der offizielle Hundestrand bei Maurach liegt nur 200 m von Top-Unterkünften entfernt. Highlights:
- Kostenloses Wasserspielgerät
- 5 ausgewiesene Schwimmzonen
- Duschanlagen für saubere Pfoten
Badeplatz | Duschen | Spielgerät | Entfernung (m) |
---|---|---|---|
Maurach | Ja | Ja | 200 |
Pertisau | Ja | Nein | 500 |
Winteraktivitäten wie Langlauf mit Hund
Spezielle Winterwanderrouten sind mit Pfotenstreu gesichert. Die Hunde-Langlaufloipe (16 km) bietet perfekte Bedingungen für gemeinsame Touren.
Tipp: Warme Hundeschuhe schützen vor Streusalz. Checke die Wettervorhersage vorab!
Achensee Hund: Wichtige Regeln für den Urlaub
Ein entspannter Aufenthalt erfordert klare Spielregeln – hier erfährst du sie. Damit du und dein tierischer Begleiter die Region ohne Probleme genießen könnt, gelten einige Vorschriften.

Leinenpflicht und Strandregeln
In ganz Tirol gilt Leinenpflicht in Ortskernen und an Strandpromenaden. Freilauf ist nur in ausgewiesenen Zonen erlaubt. Missachtung kann ein Bußgeld von 50 € nach sich ziehen.
An drei Hauptstränden (Juni-August) sind Vierbeiner nicht erlaubt. Nutze stattdessen die 8 hundefreundlichen Badestellen. Vergiss nicht, Hinterlassenschaften sofort zu entfernen!
Verhaltenshinweise für Unterkünfte und Restaurants
Viele Hotels bitten darum, Hunde nicht auf Sofas oder Betten zu lassen. Bei der Zimmerreinigung hilft ein „Bitte nicht stören“-Schild.
Checke vorab, ob deine Haftpflichtversicherung eine Mindestdeckung von 3 Mio. € bietet. Manche Restaurants erlauben nur kleine Hunde – frag lieber vorher nach.
Packliste: Was dein Hund am Achensee braucht
Eine gut geplante Packliste sorgt für stressfreie Momente mit deinem Vierbeiner. Vergiss nicht die Basics – sie sind der Schlüssel zu einem gelungenen Abenteuer.
Essenzielles für Unterwegs
Für Tagestouren brauchst du eine robuste Trinkflasche mit integriertem Napf. So bleibt dein Begleiter immer hydriert. Packe auch eine Zeckenzange und Pfotenschutzsalbe ein – sie gehören in jedes Notfallset.
Wasserfeste Leinen sind ideal für Bootsfahrten. In Achenkirch findest du lokale Läden mit Spezialfutter, falls dein Hund besondere Bedürfnisse hat.
Hundegerechte Ausrüstung für die Berge
Für Kletterpassagen empfiehlt sich ein Berggeschirr mit Brustgurt. Reflektoren erhöhen die Sichtbarkeit bei Dämmerung. Tipp: Leichte Hundeschuhe schützen vor scharfem Gestein.
Ein Erste-Hilfe-Set mit Verbandsmaterial sollte immer dabei sein. Checke vor dem Urlaub, ob deine Versicherung Auslandsschutz bietet.
Fazit: Dein perfekter Urlaub mit Hund am Achensee
Mit 188 tierfreundlichen Unterkünften, 64 km Wanderrouten und 7 speziellen Badezonen wird euer Aufenthalt unvergesslich. Ob Sommer oder Winter – die Region bietet für jeden Geschmack das Richtige.
Im Herbst erwarten euch goldene Wälder und Wanderwege mit Kastanien-Snacks für deinen Begleiter. Vergiss nicht die Hundehaftpflichtversicherung – sie ist für viele Unterkünfte Pflicht.
Checke vorab den Wetterbericht und buche direkt über unsere verlinkten Unterkunftsprofile. So startest du stressfrei in euer gemeinsames Abenteuer!
FAQ: Achensee Hund
Welche Unterkünfte sind besonders hundefreundlich?
Viele Ferienhäuser und Chalets bieten Gärten für deinen Vierbeiner. Apartments mit Balkon und Seeblick sowie Hotels mit extra Service wie Leihgeschirr oder Futterstationen sind ebenfalls beliebt.
Gibt es spezielle Wanderwege für Hundebesitzer?
Ja! Rund um den See findest du ausgewiesene Routen, die perfekt für einen Spaziergang oder eine längere Tour mit deinem Hund geeignet sind. Viele Wege sind gut markiert und bieten tolle Aussichten.
Darf mein Hund am See baden?
An bestimmten Stellen gibt es hundefreundliche Badeplätze. Informiere dich vor Ort über Leinenpflicht und ausgewiesene Zonen, damit ihr beide unbeschwert plantschen könnt.
Was muss ich bei der Buchung beachten?
Achte auf Unterkünfte mit klaren Regeln für Haustiere. Manche verlangen eine Gebühr oder haben spezielle Bereiche für Hunde. Ein Anruf vor der Reservierung klärt oft Fragen.
Welche Ausrüstung braucht mein Hund im Winter?
Bei Schnee sind Pfotenschutz oder ein wärmendes Hundemantel sinnvoll. Für Langlauftouren solltest du eine spezielle Leine nutzen, die Bewegungsfreiheit ermöglicht.