Deutschland bietet eine beeindruckende Vielfalt an wunderschönen Seen. Von glasklaren Alpenseen im Süden bis zu weitläufigen Seenlandschaften im Norden. Aber die schönsten Seen Deutschland zu finden ist gar nicht so einfach.
Denn mit über 12.000 natürlichen Seen und zahlreichen künstlich angelegten Gewässern findet jeder Naturliebhaber, Wassersportler oder Erholungssuchende sein perfektes Ausflugsziel. Ob du einen entspannten Badetag planst, Wassersport treiben möchtest oder einfach die idyllische Natur genießen willst? Die Seen Deutschland bieten für jeden Geschmack das passende Angebot.
In unserem Überblick stellen wir euch die zehn beliebtesten und schönsten Seen vor, die mit ausgezeichneter Wasserqualität, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und einzigartigen Landschaften überzeugen. Entdecke mit uns die Perlen der deutschen Seenlandschaft.
1. Bodensee, Baden-Württemberg

Das „Schwäbische Meer“ ist mit 536 Quadratkilometern nicht nur der größte See Deutschlands, sondern auch einer der beliebtesten. Der Bodensee besticht durch seine einzigartige Lage im Dreiländereck Deutschland, Österreich und Schweiz und bietet eine atemberaubende Alpenkulisse.
Mit seiner ausgezeichneten Wasserqualität und Sommertemperaturen von bis zu 25 Grad zieht er jährlich Millionen Besucher an. Der Bodensee verfügt über mehr als 60 Strandbäder und zahlreiche Badestellen.
Besonders empfehlenswert sind das Strandbad Horn („Hörnle“) in Konstanz mit seiner großzügigen Liegewiese, das malerische Strandbad Kressbronn und das familienfreundliche Strandbad Wallhausen mit seinem flach abfallenden Ufer.
Für Wassersportbegeisterte bietet der Bodensee ideale Bedingungen zum Segeln, Surfen, Stand-up-Paddling und Wakeboarden. Windsurfer finden am Westufer der Insel Reichenau optimale Windverhältnisse. Kulturinteressierte können die charmanten Uferstädte wie Lindau, Meersburg oder Friedrichshafen erkunden.
Ein absolutes Highlight für Radfahrer ist der 273 Kilometer lange Bodensee-Radweg, der zu den beliebtesten Radwegen Europas zählt und fast durchgehend der Uferlinie folgt. Zahlreiche Restaurants, Cafés und Biergärten direkt am Wasser laden zur Einkehr ein.
Seen Deutschland: Bodensee auf einen Blick:
- Größter See auf deutschem Staatsgebiet (536 km²)
- Über 60 Strandbäder und zahlreiche Badestellen
- Wassertemperatur im Sommer: bis zu 25°C
- Ideale Bedingungen für alle Arten von Wassersport
- Zahlreiche Ausflugsziele wie die Insel Mainau oder das Pfahlbaumuseum
2. Müritz, Mecklenburg-Vorpommern

Die Müritz ist mit 117 Quadratkilometern der größte vollständig in Deutschland liegende See und das Herzstück der Mecklenburgischen Seenplatte. Als Teil des Müritz-Nationalparks bietet sie eine einzigartige Naturlandschaft mit artenreicher Flora und Fauna. Also mit etwas Glück können Besucher sogar See- oder Fischadler und Kraniche beobachten.
Die Wasserqualität der Müritz ist ausgezeichnet, im Sommer erreicht das Wasser angenehme Temperaturen von bis zu 22 Grad. Rund um den See gibt es zahlreiche naturbelassene Badestellen sowie bewirtschaftete Strandbäder in Waren, Röbel, Rechlin und anderen Orten.
Besonders beliebt bei Familien sind der Bolter Kanal in Boeker Mühle mit seinem flachen Sandstrand und die Badebucht Mili in Rechlin Nord. Die Müritz ist ein wahres Paradies für Wassersportler. Ob Segeln, Kanufahren, Surfen oder Stand-up-Paddling? Hier findet jeder sein perfektes Revier.
Das weitläufige Gewässernetz der Mecklenburgischen Seenplatte mit über 1.000 natürlichen Seen gilt als größtes vernetztes Wassersportrevier Europas. Ein besonderes Erlebnis ist das Übernachten auf dem Hausboot, das in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist.
Für Landratten bietet sich der 88 Kilometer lange Rundweg um den See an, der durch den Müritz-Nationalpark und die malerischen Hafenstädte Waren und Röbel führt.
Müritz auf einen Blick:
- Größter Binnensee Deutschlands (117 km²)
- Teil des Müritz-Nationalparks mit einzigartiger Flora und Fauna
- Wassertemperatur im Sommer: bis zu 22°C
- Zahlreiche Bademöglichkeiten und Wassersportangebote
- Beliebtes Revier für Hausbooturlaub
Perfekt für euren Seetag: Wasserdichte Outdoor-Picknickdecke
3. Chiemsee, Bayern

Das „Bayerische Meer“ ist mit rund 80 Quadratkilometern der drittgrößte See Deutschlands und einer der beliebtesten Badeseen in Bayern. Der Chiemsee besticht durch seine malerische Lage vor der imposanten Kulisse der Chiemgauer Alpen und bietet mit seinen flachen Ufern ideale Bedingungen für Familien mit Kindern.
Im Sommer erreicht das Wasser angenehme Temperaturen zwischen 22 und 24 Grad. Schöne Badeplätze finden sich bei Prien, Gstadt, Übersee mit seinem fünf Kilometer langen Naturstrand und Bernau. Ein besonderes Highlight für Familien ist das Erlebnisbad Prienavera in Prien mit Wasserrutschen, Strömungskanal und direktem Seezugang.
Die Wassersportmöglichkeiten am Chiemsee sind vielfältig: Stand-up-Paddling, Kajakfahren, Windsurfen und Segeln sind nur einige der Angebote. Zahlreiche Verleihe rund um den See stellen die nötige Ausrüstung bereit.
Ein absolutes Muss ist ein Besuch der beiden Inseln: Die Herreninsel mit dem prachtvollen Schloss Herrenchiemsee, das König Ludwig II. nach dem Vorbild von Versailles erbauen ließ, und die idyllische Fraueninsel mit ihrem historischen Benediktinerinnenkloster. Beide Inseln sind bequem mit den Ausflugsschiffen der Chiemsee-Schifffahrt zu erreichen.
Für Aktivurlauber bietet sich der 58 Kilometer lange Chiemsee-Rundweg an, der als kombinierter Rad- und Fußweg ufernah um den See führt. Von der Kampenwand aus genießt man einen traumhaften Panoramablick über den gesamten See.
Seen Deutschland: Chiemsee auf einen Blick:
- Drittgrößter See Deutschlands (ca. 80 km²)
- Wassertemperatur im Sommer: 22-24°C
- Idealer Familiensee mit flachen Ufern
- Attraktionen: Schloss Herrenchiemsee, Fraueninsel
- Vielfältige Wassersport- und Freizeitmöglichkeiten
Dein Unternehmen am See präsentieren
Betreibst du ein Restaurant, einen Bootsverleih oder eine Unterkunft an einem der beliebten Seen Deutschlands? Präsentiere dein Angebot auf unserer stark besuchten Vergleichsseite und erreiche tausende Besucher, die nach Ausflugszielen und Aktivitäten suchen.
4. Schweriner See, Mecklenburg-Vorpommern

Der Schweriner See ist mit 63 Quadratkilometern der zweitgrößte See in Norddeutschland und beeindruckt durch seine Kombination aus Naturidylle und Stadtnähe. Die Landeshauptstadt Schwerin mit ihrem märchenhaften Schloss liegt direkt am Westufer des Sees und bietet eine einzigartige Kulisse.
Der See ist durch den Paulsdamm in Innen- und Außensee gegliedert und erreicht im Sommer angenehme Wassertemperaturen von bis zu 23 Grad. Es gibt zahlreiche Badestellen, beispielsweise der 20 Meter breite Zippendorfer Sandstrand am Südufer des Innensees. Auch der Außensee bietet viele Bademöglichkeiten, etwa bei Seehof, Gallentin, Hohen Viecheln und Bad Kleinen.
Das Ostufer des Außensees ist aufgrund der guten Windverhältnisse besonders bei Surf- und Segelfans beliebt. Auch Kanufahren, Stand-up-Paddling und andere Wassersportarten sind auf dem Schweriner See möglich. Zahlreiche Verleihe bieten die entsprechende Ausrüstung an.
Ein besonderes Erlebnis ist eine Fahrt mit den Ausflugsschiffen der „Weißen Flotte“, die nur wenige Schritte von der Schlossinsel entfernt anlegen. Neben Rundfahrten auf dem Innensee werden auch Vier-Seen-Touren und Fahrten zur kleinen Insel Kaninchenwerder angeboten.
Für Landratten bietet sich der Franzosenweg an, ein attraktiver Rad- und Wanderweg, der vom Schlossgarten am Seeufer entlang bis nach Zippendorf führt. Das alte Fischer- und Bauerndorf Mueß am Südufer des Schweriner Sees ist ebenfalls einen Besuch wert.
Seen Deutschland: Schweriner See auf einen Blick:
- Zweitgrößter See Norddeutschlands (63 km²)
- Wassertemperatur im Sommer: bis zu 23°C
- Zahlreiche Bademöglichkeiten und Wassersportangebote
- Attraktionen: Schweriner Schloss, Ausflugsschiffe der „Weißen Flotte“
- Gut ausgebaute Rad- und Wanderwege
5. Steinhuder Meer, Niedersachsen

Das Steinhuder Meer ist mit einer Fläche von 32 Quadratkilometern der größte See Niedersachsens und trotz seines Namens ein Binnengewässer. Mit einer durchschnittlichen Tiefe von nur 1,5 Metern erwärmt sich das Wasser im Sommer schnell und erreicht Temperaturen von bis zu 24 Grad. Also ideal zum Baden und für Wassersport.
Am Nordufer in Mardorf befindet sich der natürliche, bewachte Badestrand „Weiße Düne“ mit angrenzendem Surfstrand. Im Südosten des Sees liegt die über eine Brücke erreichbare künstlich angelegte Badeinsel Steinhude mit gepflegtem Sandstrand, flachem Uferbereich, Liegewiesen und zwei großen Spielplätzen.
Das Steinhuder Meer ist ein Eldorado für Wassersportbegeisterte. Der Surfstrand nahe Mardorf ist besonders bei Kitesurfern beliebt. Auch Stand-up-Paddling, Segeln und Kanufahren sind populäre Aktivitäten. Wassersportgeräte können an verschiedenen Stellen ausgeliehen werden.
Wer die Region vom Wasser aus erkunden möchte, kann an Bord eines der Ausflugsschiffe gehen oder sich eines der traditionellen hölzernen Segelschiffe, die sogenannten „Auswanderer“, leihen. Mehrmals täglich verkehren Boote zwischen Steinhude, der Insel Wilhelmstein mit ihrer historischen Festung und der Jugendherberge in Mardorf.
Rund um den See führt ein gut ausgebauter Rad- und Wanderweg, der jährlich von rund einer Million Menschen befahren wird. Weitere Besucherattraktionen sind das Fischer- und Webermuseum in Steinhude, das Infozentrum Steinhude und das Naturparkhaus Mardorf.
Steinhuder Meer auf einen Blick:
- Seen Deutschland: Größter See Niedersachsens (32 km²)
- Wassertemperatur im Sommer: bis zu 24°C
- Sehr flacher See (durchschnittlich 1,5 m tief)
- Beliebte Badestellen: „Weiße Düne“ und Badeinsel Steinhude
- Vielfältige Wassersport- und Freizeitmöglichkeiten
Sicher am See unterwegs: Wasserfeste Schwimmschuhe
6. Großer Plöner See, Schleswig-Holstein

Der Große Plöner See in der Holsteinischen Schweiz ist mit über 28 Quadratkilometern der größte See Schleswig-Holsteins und ein wahres Wassersport-Paradies. Das 58 Meter tiefe Gewässer ist Teil der gleichnamigen Seenplatte und beeindruckt durch seine abwechslungsreiche Landschaft mit sanften Hügeln und romantischen Feldwegen.
Rund um den See gibt es 13 ausgewiesene Badestellen mit Wassertemperaturen von bis zu 22 Grad im Hochsommer. Wer am feinen Sandstrand liegen möchte, ist an der Badestelle Prinzenbad im Westen genau richtig. An der Badestelle Dersau am Südwestufer findet man Badesteg, Badeinsel und Grillplatz. Familien mit Kindern werden an der Badestelle Seeblick mit ihren schönen Kinderspielplätzen glücklich.
Der Große Plöner See bietet optimale Bedingungen für Wassersportaktivitäten aller Art. Windsurfende treffen sich am Westufer bei Schloss Aschberg. An mehreren Stellen können SUP-Boards, Kanus und andere Wassersportgeräte ausgeliehen werden. Angeln und Tauchen sind an bestimmten Stellen erlaubt.
Für Vogel- und Naturfreunde bietet sich eine Seerundfahrt mit einem der Personenschiffe an. Die Route führt vorbei an zahlreichen Inseln durch Vogel- und Naturschutzgebiete. Mit etwas Glück kann man sogar einen Seeadler beobachten.
Das Wahrzeichen der Region ist das Plöner Schloss, das majestätisch über dem See thront. Die Umgebung mit weiteren Seen, sanften Hügeln und romantischen Feldwegen ist ideal zum Radfahren und Wandern.
Seen Deutschland: Großer Plöner See auf einen Blick:
- Größter See Schleswig-Holsteins (28 km²)
- Wassertemperatur im Sommer: bis zu 22°C
- 13 ausgewiesene Badestellen
- Vielfältige Wassersportmöglichkeiten
- Attraktionen: Plöner Schloss, Seerundfahrten
Steigere deine lokale Sichtbarkeit
Tausende Besucher suchen täglich nach Ausflugszielen und Aktivitäten an deutschen Seen. Nutze diese Chance und präsentiere deine Bootsverleih, dein Restaurant oder deine Unterkunft auf unserer Plattform. Profitiere von unserem lokalen SEO und erreiche genau die Zielgruppe, die nach deinen Angeboten sucht.
7. Edersee, Hessen

Der Edersee im Waldecker Land ist einer der größten Stauseen Deutschlands und ein beliebtes Ausflugsziel für Wassersportler, Wanderer und Naturliebhaber. Der See liegt malerisch im Nationalpark Kellerwald-Edersee, der seit 2011 zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört.
Im Hochsommer erreicht die Wassertemperatur angenehme 23 Grad. Die beliebteste Badestelle ist der Strand von Rehbach am Südufer mit Beachvolleyballfeld und kleinem Spielplatz. Auch das Strandbad Waldecker Bucht lockt mit seiner Erlebnis-Uferpromenade, die einen Barfußpfad, ein Wassertretbecken, einen Duft- und Kräutergarten, Balancierstege, ein Labyrinth der Hainbuchen und einen Kletterwald bietet.
Der Edersee ist ein Eldorado für Wassersportbegeisterte. Hier sind Schwimmen, Segeln, Rudern, Angeln, Wasserski, Tretboot- und Elektrobootfahren möglich. Motorboote sind allerdings nicht erlaubt. Eine besondere Attraktion ist eine Fahrt mit dem Ausflugsschiff über den See.
Wanderfreunde kommen auf dem wildromantischen Urwaldsteig auf ihre Kosten, der auf 68 Kilometern einmal um den See herumführt. Auch der gleichlange Ederseeradweg ist bei Aktivurlaubern beliebt. Beide Wege verlaufen nicht immer an der Uferlinie entlang, bieten aber immer wieder spektakuläre Ausblicke auf den See.
Ein weiteres Highlight ist das Schloss Waldeck, das aus dem 12. Jahrhundert stammt und hoch über dem See thront. Heute beherbergt es ein Hotel und ein Museum. Auch der Baumwipfelpfad „Treeopwalk“ in der Nähe des Sees ist einen Besuch wert.
Seen Deutschland: Edersee auf einen Blick:
- Einer der größten Stauseen Deutschlands
- Wassertemperatur im Sommer: bis zu 23°C
- Beliebte Badestellen: Strand von Rehbach, Strandbad Waldecker Bucht
- Vielfältige Wassersport- und Freizeitmöglichkeiten
- Attraktionen: Schloss Waldeck, Urwaldsteig, Baumwipfelpfad
8. Schluchsee, Baden-Württemberg

Der Schluchsee ist mit einer Fläche von 5,14 Quadratkilometern der größte See im Schwarzwald und ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Wassersportler. Da der See mehr als 900 Meter über dem Meeresspiegel liegt, bleibt das glasklare Wasser auch an heißen Sommertagen mit maximal 22 Grad angenehm kühl.
Das Ufer ist an vielen Stellen flach abfallend, und es gibt immer wieder Abschnitte mit feinem Sandstrand – ideal für Familien mit Kindern. Wem das Wasser zu kühl ist, der kann das beheizte Erlebnisbad Aqua Fun besuchen, das mit einer 105 Meter langen Riesenrutsche, Sprudelbecken, Wasserpilz und direktem Zugang zum See lockt. Eine ruhigere Alternative ist das Naturstrandbad Seebrugg am Ostende des Schluchsees.
Für Wassersportfreunde werden Tauch-, Segel- und Surfkurse angeboten. Motorboote sind auf dem Schluchsee nicht erlaubt, was für eine ruhige Atmosphäre sorgt. Radfahrer und Wanderer können sich auf dem 18 Kilometer langen Seerundweg austoben.
Einen herrlichen Blick über den See genießt man von der Amalienruhe oder dem Riesenbühlturm aus. Wanderungen rund um den See können von Mai bis Oktober mit Fahrten auf dem Ausflugslinienschiff MS Schluchsee kombiniert werden.
Ein besonderer Freizeittipp für Familien mit Kindern ist der Rodel- und Spaß-Park Hochschwarzwald in Schluchsee, der auch im Sommer geöffnet hat.
Schluchsee auf einen Blick:
- Größter See im Schwarzwald (5,14 km²)
- Wassertemperatur im Sommer: bis zu 22°C
- Ideal für Familien durch flach abfallende Ufer
- Vielfältige Wassersportmöglichkeiten (außer Motorboote)
- Attraktionen: Erlebnisbad Aqua Fun, Aussichtspunkte, Seerundweg
Kühle Erfrischungen für heiße Seetage: Premium-Kühlbox
9. Wannsee, Berlin-Brandenburg

„Pack die Badehose ein, nimm dein kleines Schwesterlein, und dann nüscht wie raus nach Wannsee…“ – Der Kultschlager von Conny Froboess aus dem Jahr 1951 hat bis heute nichts von seiner Gültigkeit verloren. Das Strandbad Wannsee am Ostufer des Großen Wannsees ist nach wie vor das beliebteste Ausflugsziel der Berliner und bietet Platz für bis zu 50.000 Gäste.
Das Besondere: Der über einen Kilometer lange Sandstrand wurde mit Original Ostseesand aus Travemünde aufgeschüttet und vermittelt echtes Urlaubsfeeling mitten in der Hauptstadt. Im Sommer erreicht das Wasser angenehme Temperaturen um die 23 Grad.
Für perfektes Strandvergnügen sorgen große Liegewiesen, Strandkörbe, Rutschen, ein Bootsverleih, Beachvolleyballfelder und Biergärten. Wer flexibel ist, sollte die Wochenenden im Hochsommer meiden, da dann der Besucheransturm besonders groß ist.
Ein Tipp für Aktivurlauber: eine Biketour aus der Berliner City an den Wannsee. Die abwechslungsreiche, 28 Kilometer lange Route beginnt am Schlossplatz und führt durch die historische Mitte, Gründerzeitquartiere, Villenvororte und Naherholungsgebiete bis zur preußischen Schlösser- und Parklandschaft im Südwesten der Stadt.
In der Nähe des Wannsees befinden sich weitere Sehenswürdigkeiten wie das Schloss und der Park Glienicke, die Pfaueninsel und das Haus der Wannsee-Konferenz, das heute eine Gedenkstätte beherbergt.
Seen Deutschland: Wannsee auf einen Blick:
- Größtes Binnenseebad Europas
- Wassertemperatur im Sommer: bis zu 23°C
- Über 1 km langer Sandstrand mit Ostseesand
- Vielfältige Freizeitangebote für die ganze Familie
- Gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln aus Berlin erreichbar
10. Tegernsee, Bayern

Der Tegernsee zählt zu den schönsten Seen im bayerischen Voralpenland und ist besonders bei Münchnern ein beliebtes Ausflugsziel. Auf 725 Metern über dem Meeresspiegel gelegen und umgeben von bewaldeten Bergen bietet er eine traumhafte Kulisse für Bade- und Erholungssuchende.
Mit einer Fläche von 8,9 Quadratkilometern und einer maximalen Tiefe von 72 Metern gehört der Tegernsee zu den größeren Voralpenseen. Im Sommer erreicht das Wasser angenehme Temperaturen von bis zu 24 Grad. Rund um den See gibt es mehrere Strandbäder und öffentliche Badeplätze.
Besonders beliebt bei Familien mit Kindern ist das Strandbad Seeglas in Gmund mit seinem flachen Uferbereich, Spielplatz und Restaurant. Weitere schöne Badestellen finden sich in Bad Wiessee, Rottach-Egern und Tegernsee-Stadt.
Der See bietet optimale Bedingungen für Wassersportaktivitäten aller Art. Segeln, Surfen, Stand-up-Paddling und Rudern sind hier besonders populär. An mehreren Stellen können Boote und Wassersportgeräte ausgeliehen werden.
Die Region rund um den Tegernsee ist auch für Wanderer und Mountainbiker ein Paradies. Zahlreiche gut markierte Wege führen durch die malerische Voralpenlandschaft und bieten immer wieder spektakuläre Ausblicke auf den See. Ein besonderes Highlight ist eine Wanderung auf den Wallberg, von dem aus man einen atemberaubenden Panoramablick genießt.
Die mondänen Orte rund um den See wie Tegernsee-Stadt, Rottach-Egern und Bad Wiessee laden mit ihren historischen Gebäuden, gemütlichen Cafés und exklusiven Restaurants zum Verweilen ein. Ein Besuch im Kloster Tegernsee mit seiner barocken Kirche und der ältesten Brauerei Bayerns ist ebenfalls lohnenswert.
Seen Deutschland: Tegernsee auf einen Blick:
- Einer der schönsten Voralpenseen (8,9 km²)
- Wassertemperatur im Sommer: bis zu 24°C
- Mehrere Strandbäder und öffentliche Badeplätze
- Vielfältige Wassersport- und Freizeitmöglichkeiten
- Attraktionen: Kloster Tegernsee, malerische Ortschaften, Wandermöglichkeiten
Seen Deutschland: Häufig gestellte Fragen
Welcher See in Deutschland ist der größte?
Der Bodensee ist mit einer Fläche von 536 Quadratkilometern der größte See auf deutschem Staatsgebiet, wobei Teile davon in Österreich und in der Schweiz liegen. Der größte vollständig in Deutschland liegende See ist die Müritz in Mecklenburg-Vorpommern mit einer Fläche von 117 Quadratkilometern. Auf Platz drei folgt der Chiemsee in Bayern mit etwa 80 Quadratkilometern.
Wo kann man in Deutschland am besten baden?
Deutschland bietet zahlreiche hervorragende Badeseen mit ausgezeichneter Wasserqualität. Besonders beliebt zum Baden sind der Bodensee mit seinen über 60 Strandbädern, der Chiemsee mit seinen flachen Ufern, der Starnberger See südlich von München, der Wannsee in Berlin mit seinem kilometerlangen Sandstrand und die Seen der Mecklenburgischen Seenplatte. Auch der Schluchsee im Schwarzwald und der Tegernsee in den bayerischen Alpen bieten wunderschöne Badestellen in idyllischer Umgebung.
Welche Seen in Deutschland sind besonders sauber?
Die meisten Badeseen in Deutschland weisen eine sehr gute Wasserqualität auf. Laut der EU-Umweltagentur erfüllen über 90 Prozent der deutschen Badegewässer die höchsten Qualitätsstandards. Zu den besonders sauberen Seen zählen der Königssee in Bayern, der als einer der saubersten Seen Deutschlands gilt, der Bodensee, der Starnberger See, der Große Plöner See und viele Seen der Mecklenburgischen Seenplatte. Die aktuelle Wasserqualität wird regelmäßig überprüft und kann bei den lokalen Gesundheitsämtern oder online eingesehen werden.
Gibt es hundefreundliche Seen in Deutschland?
Ja, es gibt in Deutschland zahlreiche hundefreundliche Seen, an denen Vierbeiner willkommen sind. Allerdings gelten oft bestimmte Regeln und Einschränkungen, besonders während der Hauptbadesaison. Am Bodensee ist beispielsweise die „Schmugglerbucht“ für Hunde freigegeben. Am Chiemsee gibt es spezielle Hundestrände, ebenso am Starnberger See und an vielen anderen Gewässern. Es empfiehlt sich, vorab die aktuellen Bestimmungen zu prüfen, da diese je nach Saison und lokalen Verordnungen variieren können. Generell gilt: An ausgewiesenen Badestellen und in Strandbädern sind Hunde meist nicht erlaubt, aber es gibt oft spezielle Hundestrände oder Bereiche, in denen Hunde baden dürfen.
Die schönsten Seen Deutschlands entdecken
Deutschland bietet mit seinen über 12.000 natürlichen Seen eine beeindruckende Vielfalt an Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten. Von den klaren Bergseen in den Alpen bis zu den weitläufigen Seenlandschaften im Norden – für jeden Geschmack und jede Aktivität findet sich der passende See.
Die hier vorgestellten Top 10 Seen zeichnen sich durch ihre hervorragende Wasserqualität, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und landschaftliche Schönheit aus. Ob du einen entspannten Badetag planst, Wassersport treiben möchtest oder einfach die Natur genießen willst? Diese Seen bieten das perfekte Ambiente für unvergessliche Erlebnisse.
Plane deinen nächsten Ausflug oder Urlaub an einem der schönsten Seen Deutschlands und lass dich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern. Entdecke kristallklares Wasser, malerische Landschaften und vielfältige Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie.
Außerdem haben wir noch ein paar Geheimtipps für euch: Eibsee, Berliner Seeplatte, spezielle Seen fürs Camping oder den Walchsee in Bayern. Dieser See ist auch ideal für Urlaub aufgrund seiner Wassertemperatur und dem Karibik-Flair.
Seen Deutschland: Liste dein Unternehmen
Möchtest du weitere Informationen zu den schönsten Seen Deutschlands erhalten oder dein Unternehmen am See präsentieren? Wir helfen dir gerne weiter!