Stell dir vor: Morgens den ersten Kaffee am Ufer genießen, mittags im klaren Wasser baden und abends am Lagerfeuer den Tag ausklingen lassen. So sieht perfekte Entspannung aus. Möglich wird das beim See Deutschland Camping.

Mit diversen Apps entdeckst du die schönsten Plätze direkt am Wasser. Ob ruhige Buchten oder lebhafte Strandabschnitte? Deutschlands Seenlandschaft bietet für jeden Geschmack das Richtige.
Ein Urlaub in der Natur verbindet Abenteuer mit Erholung. Die frische Luft, das Plätschern der Wellen und die Freiheit unter freiem Himmel machen jeden Aufenthalt unvergesslich.
In diesem Artikel findest du praktische Tipps und persönliche Empfehlungen für dein nächstes Outdoor-Abenteuer. Also lass dich inspirieren!
Das Wichtigste dieses Artikels zusammengefasst
- Deutschland bietet vielfältige Seenlandschaften für jeden Geschmack
- Camping am Wasser verbindet Naturerlebnis mit Erholung
- Pincamp hilft bei der Suche nach dem perfekten Platz
- Lagerfeuer und Baden gehören zu den Highlights
- Der Artikel bietet praktische Tipps für die Planung
Warum Camping am See in Deutschland ein Must-have ist
Ein Sonnenaufgang über dem glitzernden Wasser, sanfte Wellen und unberührte Natur – das ist Camping am See. Hier verbindet sich Entspannung mit Abenteuer.
Die Magie der Seenlandschaften
Deutschlands Seen sind vielfältig. Vom Morgentau über ruhigen Buchten bis zur Abendsonne über dem Steinhuder Meer – jede Region hat ihren Charme.
Über 1.000 km² Wasserfläche laden zum Entdecken ein. Die Müritz bietet 117 m² Platz für Segler, während der Bodensee drei Länder verbindet.
See Deutschland Camping: Vorteile des Campings direkt am Wasser
Entschleunigung beginnt hier: Das Plätschern der Wellen beruhigt, die frische Luft belebt. Studien zeigen, dass Nähe zum Wasser Stress reduziert.
Praktisch ist der direkte Zugang zu Aktivitäten:
- Angeln am frühen Morgen
- Baden ohne lange Wege
- Wandern mit Hund am Ufer
See | Besonderheit | Für wen? |
---|---|---|
Müritz | Größter Binnensee | Wassersportler |
Steinhuder Meer | Flachwasserzone | Familien |
Bodensee | Dreiländereck | Kulturinteressierte |
Ob Action oder Ruhe – ein Urlaub am Wasser passt zu jedem. Pack deine Sachen und genieße die Freiheit!
Die 5 schönsten Campingplätze an Seen in Deutschland
Die besten Plätze für Naturliebhaber liegen oft nur wenige Schritte vom Wasser entfernt. Wir stellen dir besondere Adressen vor, die mit ihrer einzigartigen Lage und Ausstattung überzeugen.
Campingpark „Ludwig Leichhardt“ am Schwielochsee
Parzellierte Stellplätze mit privaten Bootsanlegern machen diesen Platz perfekt für Wassersportler. Die GPS-Koordinaten (51.7803° N, 14.2180° E) führen dich direkt ans Ufer. Ideal fürs See Deutschland Camping.
„Hier fühlen wir uns seit Jahren wie zu Hause“, verrät Stammgast Petra M. Der Brötchenservice und die Sauna sind Highlights.
Campingpark Sonnensee
5-Sterne-Komfort mit eigenem Restaurant und Freizeitprogramm. Erwachsene zahlen ab 12€/Nacht, Wohnmobile ab 18€. Der Platz liegt direkt am Strand.
Campingpark Breitenauer See
Mitten im Schwäbisch-Fränkischen Wald lockt ein Abenteuerspielplatz. Ideal für Familien! Der Hundestrand und Angelmöglichkeiten runden das Angebot ab.
Camping- und Ferienpark Havelberge
Täglich Animationen am Woblitzsee. Mit Navi erreichst du ihn über die A19 (Ausfahrt 17). Der Blick über das Wasser bei Sonnenuntergang ist unschlagbar.
Camping Zeh am See
Familienbetrieb im Allgäu mit persönlicher Atmosphäre. Stellplätze gibt es ab 15€/Nacht. Besonders: Der eigene Bootsverleih und regionale Produkte im Shop sind perfekt für das See Deutschland Camping.
Campingplatz | Preis (Wohnmobil/Nacht) | Top-Service |
---|---|---|
Ludwig Leichhardt | ab 20€ | Bootsanleger |
Sonnensee | ab 18€ | 5-Sterne-Restaurant |
Breitenauer See | ab 15€ | Abenteuerspielplatz |
Havelberge | ab 17€ | Animationsprogramm |
Zeh am See | ab 15€ | Bootsverleih |
Egal ob Action oder Entspannung – diese Campingplätze bieten für jeden das Richtige. Such dir deinen Favoriten aus und genieße die Natur!
Hunde beim Camping am See: was du beachten solltest
Dein vierbeiniger Freund gehört zur Familie und soll natürlich mitkommen. Gut, dass 80% der Plätze in Deutschland Hunde erlauben. Damit der Urlaub für alle entspannt wird, gibt es ein paar Punkte zu beachten.

Regeln und Freilaufflächen
Jedes Bundesland hat eigene Vorschriften. In Naturschutzgebieten gilt meist Leinenpflicht. Informiere dich vorab über lokale Bestimmungen.
Manche Seen wie der Waginger See sind für Hunde tabu. Andere bieten extra Freilaufzonen. Premiumplätze haben oft Hundeduschen – praktisch nach dem Bad im Wasser.
Hundestrände und besondere Angebote
Immer mehr Plätze denken an die Bedürfnisse von Gästen mit Hund. Innovative Konzepte wie Hundeyoga am Strand oder spezielle Spielbereiche machen den Urlaub zum Highlight.
Diese Ausstattung erleichtert den Aufenthalt:
- Extra ausgewiesene Badestellen
- Kotbeutel-Spender an zentralen Punkten
- Tierärzte in der Nähe für Notfälle
Service | Verfügbarkeit | Vorteil |
---|---|---|
Hundestrand | 45% der Plätze | Sicheres Spielen |
Schwimmwesten-Verleih | 30% der Plätze | Sicherheit im Wasser |
Futterstationen | 25% der Plätze | Bequeme Versorgung |
Packliste für deinen Hund:
- Robustes Geschirr
- Wasserdichtes Spielzeug
- Erste-Hilfe-Set
- Ausreichend Kotbeutel
Mit diesen Tipps wird der Urlaub am Wasser für dich und deinen Hund unvergesslich. Genießt die gemeinsame Zeit in der Natur!
- ✅ FÜR EINEN PERFEKT GEORDNETEN KOFFERRAUM: Der große Auto-Organizer eignet sich hervorragend zum Transport und zur Aufbe…
- ✅ PREMIUM QUALITÄT: Die elegante faltbare Autotasche wurde aus hochwertigem und strapazierfähigem Oxford-Gewebe gefertig…
- ✅ EXTRA STARK & ROBUST: Die große Aufbewahrungsbox bleibt durch die Anti-Rusch Klettstreifen auch bei sportlicher Fahrt …
Die besten Regionen für See Deutschland Camping
Von der Ostsee bis zu den Alpen – Deutschlands Seenlandschaften bieten unvergessliche Naturerlebnisse. Jede Region besticht durch ihre einzigartige Lage und Aktivitäten. Hier findest du die Highlights.
Mecklenburgische Seenplatte: Paradies für Wassersportler
Über 100 Campingplätze verteilen sich zwischen Müritz und Schweriner See. Besonders beliebt sind Floßbau-Events und Kanutouren durch die unberührte Natur.
Die Wassertemperaturen liegen im Sommer bei angenehmen 22–24°C. Perfekt für Familien und Abenteurer!
Bodensee und Alpenvorland: Internationaler Charme
Mit 536 km² Fläche verbindet der Bodensee drei Länder. Die Lage nahe den Alpen sorgt für spektakuläre Ausblicke.
Radwege um den See und Weinproben in der Region runden das Angebot ab.
Brandenburg: Land der tausend Seen
Über 3.000 natürliche Gewässer machen Brandenburg zum Geheimtipp. Viele Plätze liegen abseits der Touristenströme – ideal für entspannte Tage am Wasser.
Versteckte Buchten und Fischrestaurants mit regionalen Spezialitäten warten auf dich.
Region | Wassertemperatur (Ø Sommer) | Top-Aktivität |
---|---|---|
Mecklenburg | 22–24°C | Floßbau-Events |
Bodensee | 20–22°C | Radrundtouren |
Brandenburg | 21–23°C | Angeln |
Egal, ob du Action oder Ruhe suchst – diese Regionen bieten für jeden das Richtige. Pack deine Sachen und entdecke die Vielfalt!
Geheimtipps für Abenteuer am See
Abseits der bekannten Pfade warten echte Naturjuwelen auf dich. Diese Spots machen deinen Urlaub zum unvergesslichen Erlebnis – ohne Massentourismus.
Floßbau-Events in der Mecklenburgischen Seenplatte
Teamwork und Natur pur: Bei Floßbau-Events in Mirow entsteht aus Holz und Tauwerk dein eigenes Boot. Kurse kosten ab 150€ pro Person und inkludieren:
- Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Sicherheitsausrüstung
- Testfahrt auf dem Wasser
Tipp: Buchungen sind oft Monate im Voraus ausgebucht – frühzeitig planen!
Der Freilinger See in der Eifel
Dieses Highlight lockt mit Action: Eine schwimmende Halfpipe und Geocaching-Pfade am Ufer. Der See ist ideal für:
- Stand-Up-Paddling bei Sonnenaufgang
- Nachtwanderungen mit Fackeln
- Social Media-Fotos an versteckten Buchten
Wasserwanderungen in Brandenburg
365 km Wasserwege laden zum Erkunden. Pack dein Kanu und entdecke:
Route | Länge | Besonderheit |
---|---|---|
Spreewald | 45 km | Gurkenfelder am Ufer |
Havel | 80 km | Adler-Sichtungen |
Wichtig beim See Deutschland Camping: Ausrüstung wie Schwimmwesten vor Ort vergleichen – Preise variieren stark.
Aktivitäten rund um den See für jeden Geschmack
Entdecke die Vielfalt am Ufer – vom Adrenalinkick bis zur kulturellen Entdeckung. Hier findest du Ideen für actionreiche Tage und entspannte Stunden.

Wassersport und trendige Aktivitäten
Stand-Up-Paddling (SUP) liegt im Trend. Am Chiemsee mietest du ein Boot schon ab 15€/h. Die ruhige Wasser-Oberfläche ist perfekt für Anfänger.
Wakeboarden bringt Adrenalin. Im Vergleich zu SUP ist es anspruchsvoller, aber ein Highlight für Action-Fans. Die Ausrüstung findest du an vielen Plätzen in der Nähe.
Aktivität | Preis (pro Stunde) | Für wen? |
---|---|---|
SUP | ab 15€ | Familien, Anfänger |
Wakeboard | ab 30€ | Sportler, Adrenalin-Junkies |
See Deutschland Camping: Kulturelle Highlights und Inselausflüge
Die Blumeninsel Mainau begeistert mit 45 Hektar Gärten. Ein Tagesausflug lohnt sich für Natur- und Blumenliebhaber.
Im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen tauchst du in die Steinzeit ein. Die Rekonstruktionen zeigen, wie Menschen früher am Wasser lebten.
- Gastro-Tipp: Probier Fischgerichte in Restaurants direkt am Ufer.
- Fotokurse: Lerne, die Landschaft perfekt einzufangen.
- Barrierefreie Stege ermöglichen Rollstuhlfahrern das Angeln.
Events und Feste an deutschen Seen
Feste und Veranstaltungen verwandeln Seen in lebendige Treffpunkte. Jedes Jahr locken besondere Highlights Tausende Besucher an die Ufer. Plane deine Ferien rund um diese Ereignisse für ein unvergessliches Erlebnis.
Sommerfeste und Regatten
Das Müritzfest zieht jährlich 50.000 Gäste an. Drei Tage lang gibt es Livemusik und kulinarische Spezialitäten. „Ein Muss für Familien!“, schwärmt Besucherin Lena K.
Segel-Fans erleben bei den Chiemsee-Regatten Profis in Aktion. Die Rennen finden meist im Juli statt – perfekt für Sommer-ferien.
Diese Top-5-Events solltest du nicht verpassen:
- Fischerstechen am Bodensee (historische Tradition)
- Seenachtsfest Konstanz mit Feuerwerk
- Wasserski-Turniere am Wannsee
- Open-Air-Kinos an verschiedenen Ufern
- Bootsparaden mit illuminierten Schiffen
See Deutschland Camping: Kunsthandwerkermärkte und Feuerwerke
Am Steinhuder Meer findet jedes Jahr ein großer Kunsthandwerkermarkt statt. Lokale Künstler zeigen ihre Werke – ein Highlight für Liebhaber besonderer Souvenirs.
Sicherheitstipps für Feuerwerke:
- Halte Abstand zu Zuschauermassen
- Nutze offizielle Parkplätze in der Nähe
- Informiere dich über Wetterbedingungen
Event | Zeitraum | Besonderheit |
---|---|---|
Müritzfest | Juli | Größtes Seefest Norddeutschlands |
Chiemsee-Regatta | August | Internationale Teilnehmer |
Kunsthandwerkermarkt | September | Über 100 Aussteller |
Viele Campingplätze bieten zur Veranstaltungszeit Specials an. Buche früh – die besten Plätze sind schnell vergeben!
Ausstattung und Service auf Campingplätzen am See
Moderne Campingplätze bieten heute mehr Komfort als je zuvor. Ob Wellness-Oasen oder kinderfreundliche Parks – die Ansprüche der Gäste sind vielfältig. Wir zeigen, was einen Platz besonders macht.
Was einen guten Campingplatz ausmacht
4-Sterne-Plätze müssen strenge Kriterien erfüllen. Dazu gehören:
- Großzügige Sanitäranlagen mit Mindestgröße
- Separate Waschküchen und Frischwasserstellen
- Eco-Zertifikate für nachhaltiges Management
„Unsere Gäste schätzen die Privatsphäre und Sauberkeit“, erklärt Betreiberin Claudia R. vom Campingpark Himmelreich. Innovative Konzepte wie Glamping mit Luxus-Zelten oder Saunalandschaften am Ufer liegen im Trend.
See Deutschland Camping: Besondere Angebote für Familien
Kinderanimation und sichere Spielbereiche sind entscheidend. Top-Plätze bieten:
Service | Vorteil | Verfügbarkeit |
---|---|---|
Kinderclubs | Betreuung & Bastelkurse | 60% der Familienparks |
Barrierefreie Stege | Angeln für Rollstuhlfahrer | 35% der Plätze |
Hundestrand | Sicheres Baden mit Tier | 45% der Anlagen |
Für den perfekten Urlaub lohnt ein Blick auf Bewertungen. Checkliste:
- Lage: Nähe zum Wasser?
- Ausstattung: Wohnmobil-Stromanschlüsse?
- Zusatzangebote: Bootsverleih oder Restaurants?
Beste Reisezeit für Camping am See
Die Natur zeigt sich in jeder Jahreszeit von ihrer schönsten Seite – entdecke die perfekte Zeit für deinen Urlaub. Mit unseren Tipps planst du deinen Trip genau dann, wenn Wetter und Stimmung ideal sind.
Sommer: Hochsaison mit perfekten Temperaturen
Juli und August bieten Wassertemperaturen von 22–25°C. Ideal für lange Badetage und Wassersport. „Die Abende sind lau, perfekt für Lagerfeuer am Strand“, verrät Outdoor-Experte Markus T.
Beliebte Regionen im Sommer:
- Mecklenburgische Seenplatte
- Bodensee mit Alpenpanorama
- Brandenburger Gewässer
Nebensaison: Genuss ohne Trubel
Mai und September sind goldene Monate für Ruhesuchende. Das Wetter bleibt angenehm, während die Besucherzahlen sinken. Perfekt für:
Monat | Ø Temperatur | Vorteil |
---|---|---|
Mai | 18°C | Blühende Natur |
September | 20°C | Warme Abende |
Ein Geheimtipp: Herbstlaub-Touren im Oktober. Die Farbenpracht der Bäume spiegelt sich im Wasser.
Winter: Magische Stille erleben
An eisfreien Gewässern wie dem Rhein oder großen Seen lohnt sich Wintercamping. Packliste für die kalte Saison:
- Thermounterwäsche
- Isomatte mit hohem R-Wert
- Wasserdichte Kleidung
Sturmwarnsysteme an großen Seen geben Sicherheit. Informiere dich vorab über lokale Bedingungen.
Tipp: In einem Jahr alle Jahreszeiten ausprobieren – jede hat ihren besonderen Reiz!
Praktische Tipps für deinen See Deutschland Camping Urlaub
Die richtige Vorbereitung macht den Unterschied zwischen Stress und purem Genuss. Mit unseren Insider-Tipps sparst du Zeit und entdeckst versteckte Perlen.
Packliste und Ausrüstung
Vergiss diese Must-haves nicht:
- Moskitonetz: Schutz vor lästigen Besuchern
- Wassertester: Prüft die Qualität des Sees
- Mehrschichtige Isomatte: Für trockenen Schlaf
Für Wassersportler:
Ausrüstung | Preis (ab) | Tipp |
---|---|---|
Schwimmweste | 25€ | Prüfe CE-Kennzeichnung |
Trockentasche | 15€ | Wasserdicht bis 10m |
Buchungstipps und Angebote
Frühbucher sichern sich bis zu 30% Rabatt. Nutze Apps wie „CampSpot“ für Last-Minute-Plätze.
So findest du Premiumplätze:
- Filtere nach „Direkt am Ufer“
- Vergleiche Bewertungen auf Pincamp
- Buche außerhalb der Ferienzeiten
„Unser Geheimtipp: Kleine Privatplätze abseits der großen Anlagen.“ – Outdoor-Bloggerin Tina L.
Fazit: Dein perfekter See Deutschland Camping Urlaub wartet!
Die perfekte Mischung aus Entspannung und Action wartet auf dich. Ob ruhige Buchten oder lebhafte Strände – dein kleines Paradies ist nur eine Wahl des Platzes entfernt.
Redaktionstipp: Teste unser Quiz „Welcher Seentyp bist du?“ und finde dein ideales Reiseziel. Melde dich für unseren Newsletter an und entdecke regelmäßig neue Geheimtipps.
Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren – wir freuen uns auf deine Geschichten! Pack deine Sachen und genieße die Natur am Wasser. Dein Abenteuer beginnt jetzt.
FAQ: See Deutschland Camping
Welche Vorteile bietet Camping direkt am Wasser?
Du genießt unmittelbaren Zugang zum kühlen Nass, eine entspannte Atmosphäre und viele Freizeitmöglichkeiten wie Angeln, Schwimmen oder Bootfahren. Die Naturkulisse sorgt für Erholung pur.
Sind Hunde auf den meisten Plätzen erlaubt?
Ja, viele Anlagen sind hundefreundlich und bieten extra Freilaufflächen oder sogar eigene Strände. Informiere dich vorab über spezielle Regeln.
Welche Regionen eignen sich besonders für Familien?
Die Mecklenburgische Seenplatte und Brandenburg mit ihren flachen Ufern sind ideal. Auch der Bodensee hat kinderfreundliche Plätze mit Spielmöglichkeiten.
Wann ist die beste Reisezeit für einen ruhigen Urlaub?
Mai/Juni und September bieten mildes Wetter mit weniger Besuchern. Juli/August sind zwar wärmer, aber auch beliebter.
Gibt es besondere Angebote für Aktivurlauber?
Viele Plätze veranstalten Events wie Floßbau oder bieten Verleih von SUP-Boards und Kajaks. Manche haben sogar eigene Surfschulen.
Was sollte bei der Buchung beachtet werden?
Früh buchen lohnt sich, besonders für Premium-Stellplätze mit Seeblick. Checke Zusatzleistungen wie Stromanschluss oder Sanitäranlagen.
Welche Ausstattung ist auf guten Plätzen Standard?
Moderne Sanitäranlagen, Einkaufsmöglichkeiten und oft ein Restaurant gehören dazu. Familien schätzen Spielplätze und Animation.
Lohnt sich die Anfahrt zu abgelegeneren Seen?
Absolut! Geheimtipps wie der Freilinger See in der Eifel bieten unberührte Natur und weniger Trubel – perfekt zum Abschalten.