Übersicht der schönsten Badeseen Österreich
Von den türkisblauen Gewässern Kärntens bis zu den versteckten Bergseen in Tirol – Österreichs Seenlandschaft ist vielfältig und über das ganze Land verteilt. Die folgende Karte gibt dir einen Überblick über die Lage der schönsten Badeseen, die wir in diesem Artikel vorstellen.
1. Attersee: Der größte Badesee Österreichs
Der Attersee im Salzkammergut ist mit einer Fläche von 46,2 Quadratkilometern der größte vollständig in Österreich liegende See. Sein kristallklares Wasser in Trinkwasserqualität erreicht im Sommer angenehme 24 Grad Celsius und bietet Sichtweiten bis zu 25 Metern – ein Paradies für Taucher und Schwimmer gleichermaßen.
Besonders beliebt ist der Attersee bei Familien, die die zahlreichen Strandbäder und Spielplätze am Ostufer nutzen können. Wassersportbegeisterte kommen mit Angeboten zum Wasserskifahren, Wakeboarden, Segeln und Stand-up-Paddeln voll auf ihre Kosten.
Die Region Attersee-Attergau im nördlichen Salzkammergut liegt verkehrsgünstig an der Westautobahn A1 zwischen Salzburg und Linz.
„Der Attersee ist ein wahres Juwel unter den Badeseen Österreichs – mit seinem türkisblauen Wasser und der beeindruckenden Bergkulisse bietet er ein Badeerlebnis, das seinesgleichen sucht.“
Highlights am Attersee:
- Zahlreiche öffentliche Badeplätze mit hervorragender Infrastruktur
- Vielfältige Wassersportmöglichkeiten (Segeln, Surfen, Tauchen)
- Kulturelle Sehenswürdigkeiten wie Gustav Klimts Komponierhaus
- Familienfreundliche Strandbäder mit Spielplätzen
- Ausgezeichnete Gastronomie mit regionalen Spezialitäten
Entdecke den Attersee
Plane deinen perfekten Urlaub am größten Badesee Österreich und finde die besten Unterkünfte in der Region.
2. Wörthersee: Karibik trifft Alpenlandschaft
Der Wörthersee in Kärnten ist nicht nur der bekannteste, sondern für viele auch der schönste Badesee Österreichs. Mit seiner türkisblauen Färbung und Wassertemperaturen von bis zu 28°C im Sommer erinnert er tatsächlich an die Karibik. Nur eben umgeben von einer malerischen Alpenlandschaft.
Das südlich gelegene Bundesland Kärnten ist als wahres Seenland bekannt und auch bei Einheimischen ein beliebtes Ferienziel. Eingebettet in die Ostalpen, weiß der Wörthersee mit einer riesigen Palette an Grün- und Blautönen zu begeistern. An der Grenze zu Italien und Slowenien gelegen, versprüht er in Verbindung mit der Landschaft jede Menge mediterranes Flair.
Beliebte Orte am Wörthersee:
Klagenfurt
Die Landeshauptstadt Kärntens liegt direkt am Wörthersee und bietet neben Badevergnügen auch kulturelle Highlights.
Velden
Der mondäne Ort am Westufer ist bekannt für seine exklusive Atmosphäre, Casinos und luxuriöse Strandbäder.
Maria Wörth
Die malerische Halbinsel mit ihrer bekannten Wallfahrtskirche bietet romantische Badeplätze und herrliche Ausblicke.
Willst du die aktuelle Wassertemperatur und Seequalität?
Perfekt! Sieh dir einfach unseren Seen-Checker an. Dadurch findest du den perfekten See für deinen Urlaub. Hinweis: Aktuell über 100 Seen in Österreich gelistet.
3. Millstätter See: Mediterranes Badevergnügen mit Sandstrand
Österreichs südlichstes Bundesland kann mit 40 Badeseen aufwarten. Der beliebteste ist der gut zwölf Kilometer lange und knapp zwei Kilometer breite Millstätter See. Obwohl er in die Bergwelt des Nationalparks Nockberge eingebettet ist, verfügt er über ein mildes und sonnenreiches, ja fast schon mediterranes Klima.
Die Folge: Im Sommer sind Wassertemperaturen bis zu 28 Grad Celsius in dem Naturbadesee möglich, der auf einer Höhe von 588 Metern liegt. Für Familien mit Kindern ist der See auch deshalb so gut geeignet, weil er einen Sandstrand und zwölf gut ausgestattete Strandbäder hat.
Vorteile des Millstätter Sees
- Sandstrand – ideal für Familien mit Kindern
- Warme Wassertemperaturen bis 28°C
- Zwölf gut ausgestattete Strandbäder
- Vielfältige Wassersportmöglichkeiten
- Mildes, sonnenreiches Klima
Nachteile des Millstätter Sees
- In der Hochsaison teilweise überfüllt
- Parkplätze können knapp werden
- Einige Strandbäder erheben Eintritt
- Unterkünfte in Seenähe oft teurer
Wassersportangebote am Millstätter See:
Hier kannst Du alle Arten von Wassersport ausprobieren:
- Segeln auf dem zweitgrößten See Kärntens
- Rudern und Kanufahren entlang der malerischen Ufer
- Tret- oder Motorboot mieten für eine entspannte Seefahrt
- Wakeboarden und Wasserskifahren für Adrenalinjunkies
- Tauchen in den klaren Gewässern mit Sichtweiten bis zu 15 Metern
Entdecke den Millstätter See
Finde die perfekte Unterkunft für deinen Urlaub am zweitgrößten See Kärntens.
4. Weißensee: Der sauberste Badesee Kärntens
Am Fuße der Gailtaler Alpen gelegen und mit dem „Europäischen Preis für Tourismus und Umwelt“ ausgezeichnet, wurde die Region um den Weißensee 1995 zum Naturpark erklärt. Der sauberste See Kärntens hat nicht nur Trinkwasserqualität, sondern verspricht auch einen entspannenden Badeurlaub – und das bei Wassertemperaturen von bis zu 25 °C.
Eine weitere Besonderheit ist das nahezu unverbaute Seeufer, das für Gäste kostenlos zugänglich ist. Der fjordähnliche See hat zudem jede Menge Abwechslung auf, über, unter und am Wasser zu bieten.
Die beliebtesten Freizeitaktivitäten am Weißensee:
- Tauchen im kristallklaren Wasser
- Klippenspringen für Mutige
- Wasserskifahren und Wakeboarden
- Surfen bei optimalen Windbedingungen
- Segeln auf dem fjordähnlichen See
- Schlauchkanadiertouren entlang des Ufers
- Stand-up-Paddling in ruhigen Buchten
- Angeln in fischreichen Gewässern
Unser Tipp: Wer mag, kann Badespaß und Wanderlust an Kärntens Seen perfekt kombinieren. Am Vormittag geht es sportlich hinauf auf den Gipfel des Latschur, am Nachmittag entspannt auf die Liegewiese oder mit dem Ruderboot zu einer erfrischenden Fahrt hinaus auf das Wasser.
Abseits des vielseitigen Aktivprogramms darfst du dich auf die regionale Küche und Alpe-Adria-Kulinarik in Kärnten freuen. Ob See-Restaurant oder urige Alm – Genuss steht in den Lokalen am Weißensee hoch im Kurs.
Naturparadies Weißensee erleben
Entdecke Unterkünfte am saubersten See Kärntens und erlebe unberührte Natur pur.
5. Faaker See: Der türkisfarbene Badesee mit Trinkwasserqualität
Südlich vom Wörthersee und Ossiacher See befindet sich der kleinere Faaker See. Eine sich von West nach Ost erhebende Bodenschwelle teilt den See in zwei Becken und bildet die Faaker-See-Insel. Reisende finden in den verschiedenen Hotels, Gästehäusern, Pensionen, Ferienwohnungen und auf den Campingplätzen rund um den See das passende Domizil.
Ganz egal, ob du auf der Suche nach einer ruhigen Auszeit am Wasser oder nach dem nächsten Abenteuer bist: Die Region um den Faaker See hält für alle Eventualitäten die passenden Angebote bereit.
Beliebte Aktivitäten rund um den Faaker See:
- Eine Kajaktour durch den malerischen Schilfgürtel
- Eine Abfahrt auf der Mountainbike-Strecke „Kopein Trail“
- Ein Besuch im Klettergarten Kanzianiberg
- Eine Wanderung auf dem „Alpe-Adria-Trail“
- Stand-up-Paddel-Yoga für Entspannung auf dem Wasser
Für Familien: Junge Entdecker begeben sich auf dem Familien-Erlebniswanderweg „Fuchsfährte“ mit Fuchs Fidelius auf die Suche nach der verschwundenen Gans Frida oder stapfen barfuß durch den Drachenwald. Zum krönenden Abschluss des Tages wartet der wohlverdiente Sprung in den See.
Willst du die aktuelle Wassertemperatur und Seequalität?
Perfekt! Sieh dir einfach unseren Seen-Checker an. Dadurch findest du den perfekten See für deinen Urlaub. Hinweis: Aktuell über 100 Seen in Österreich gelistet.
6. Ossiacher See: Der naturbelassene Geheimtipp
Der drittgrößte See Kärntens umfasst knapp elf Quadratkilometer und befindet sich nordöstlich von Villach. Die Uferzonen sind teils wild und naturbelassen, teils für Besucher erschlossen. Der 690 Kilometer lange Ossiacher See-Radweg eröffnet immer wieder herrliche Ausblicke auf die unberührte Natur und die imposante Bergkulisse der Gerlitzen Alpe im Norden.
Eine Fülle verschiedener Fischarten ist im See heimisch und macht ihn zu einem großartigen Angelrevier. Neben Anglern zieht es auch Surfer und Segler an den Ossiacher See. Aufgrund der günstigen Brise, die von der nahen Gerlitzen kommt, herrschen auf dem See für Wassersportler die besten Windbedingungen in ganz Kärnten.
Wassersportart | Beste Spots | Besonderheiten |
Kitesurfen | Messner am Südufer | Optimale Windbedingungen durch Gerlitzen-Brise |
Parasailing | Gerlitzenbad | Atemberaubende Aussicht auf die Berglandschaft |
Wakeboarden | Ossiacher See Ost | Professionelle Anlagen für Anfänger und Fortgeschrittene |
Banana-Boat | Annenheim | Ideal für Gruppen und Familien mit älteren Kindern |
Unser Tipp: Wenn du gerne eine Aktivreise mit Entspannung verbinden möchtest, denke auch über einen Abstecher an den Millstätter See nach. Ein Ausflug mit dem Ruderboot, abwechslungsreiche Wanderungen oder ein Besuch im ersten Kärntner Badehaus sind nur einige der Highlights an diesem schönen Badesee.
Ossiacher See entdecken
Finde die perfekte Unterkunft für deinen Urlaub am naturbelassenen Ossiacher See.
7. Lunzer See: Niederösterreichs einziger natürlicher Badesee
Im Südwesten Niederösterreichs, im Herzen des Mostviertels, liegt der Lunzer See – umgeben von den bewaldeten Ybbstaler-Alpen. Seine Anziehungskraft auf ruhesuchende und an der Natur interessierte Badegäste ist magisch. An dem einzigen natürlichen See des Bundeslandes kannst du seltene Pflanzen wie die Ostalpen-Nelke, Österreich-Glockenblume oder Anemonen-Schmuckblume bestaunen.
Wenn du ein Fernglas mitbringst, entdeckst du mit ein bisschen Glück in dem größten Urwald Europas Steinböcke, Steinadler, Bären und Luchse. Das Seebad in Lunz verfügt über eine große Liegewiese, ein Café, einen Sprungturm, einen Bootsverleih und Holzstufen, die in das kristallklare Wasser führen.



Badeseen Österreich: Drei-Seen-Tour am Lunzer See:
Ein besonderes Highlight für Wanderfreunde ist die Drei-Seen-Tour, die dich vom Lunzer See auch zu seinen „Schwestern“ führt:
- Start am Lunzer See (608 m) – Genießen Sie zunächst das Badevergnügen
- Aufstieg zum Mittersee (766 m) – Ein kleiner, versteckter Bergsee
- Weiter zum Obersee (1.113 m) – Beeindruckende Bergkulisse und kristallklares Wasser
- Rückweg über den Durchgangwald – Herrliche Ausblicke auf die Ybbstaler Alpen
Naturerlebnis Lunzer See
Entdecke Unterkünfte am einzigen natürlichen See Niederösterreichs.
8. Wolfgangsee: Klares Wasser und vielfältige Möglichkeiten
Zwei Kilometer lang, zehn Kilometer breit: Der Wolfgangsee erstreckt sich über die Bundesländer Oberösterreich und Salzburg und ist von den bis zu 1700 Meter hohen Bergen Postalm, Zwölferhorn und Schafberg umgeben. Rund um den glitzernden See mit hervorragender Trinkwasserqualität gibt es elf öffentliche Strandbäder – an dreien davon sind auch Hunde erlaubt (Seecamping Appesbach, Waldbad Fürber, Badeplatz Franzosenschanze).
Ein besonderes Erlebnis ist eine Schifffahrt mit dem historischen Raddampfer aus Kaisers Zeiten, der an sieben Stellen rund um den Wolfgangsee anlegt. Auf Kinder warten in der Spiel- und Sport-Arena in St. Wolfgang viele Abenteuer: Wildwasser-Rafting, Bogenschießen und Klettern.
Badeseen Österreich: Die schönsten Orte am Wolfgangsee:
St. Wolfgang
Der bekannteste Ort am See mit dem berühmten „Weißen Rössl“, historischem Ortskern und der Wallfahrtskirche.
St. Gilgen
Mozarts Mutterstadt mit malerischem Ortskern, Seilbahn auf das Zwölferhorn und herrlichen Badeplätzen.
Strobl
Ruhiger Ort am Ostufer mit großzügigem Strandbad, flachem Einstieg und vielen Wassersportmöglichkeiten.
Urlaub am Wolfgangsee
Entdecke die besten Unterkünfte und Aktivitäten für deinen perfekten Urlaub am Wolfgangsee.
9. Achensee: Das „Tiroler Meer“ mit alpinem Flair
Nicht nur Kärnten punktet mit idyllischen Badeseen. Die Tiroler nennen ihren Achensee mit einem Augenzwinkern „Tiroler Meer“ und lassen sich immer wieder von der eindrucksvollen Tallage und den malerischen Ortschaften begeistern. Mit einer Länge von 9 Kilometern, einer Breite von 1 Kilometer und einer Tiefe von bis zu 133 Metern ist der Achensee der größte See Tirols.
Das kristallklare Wasser in Trinkwasserqualität erreicht im Sommer Temperaturen von bis zu 20°C – erfrischend, aber nicht zu kalt für einen ausgiebigen Badetag. Besonders beliebt ist der Achensee bei Wassersportlern: Die konstanten Winde machen ihn zu einem Paradies für Segler, Surfer und Kitesurfer.
„Der Achensee ist ein Naturjuwel, das mit seiner einzigartigen Kombination aus türkisblauem Wasser und majestätischen Bergen begeistert. Ein Muss für jeden Tirol-Besucher!“
Strandbäder am Achensee:
- Strandbad Buchau: Großzügige Liegewiese, Spielplatz, Beachvolleyballplatz
- Strandbad Pertisau: Flacher Einstieg, ideal für Familien mit Kindern
- Strandbad Achenkirch: Ruhige Lage, Sprungturm, Bootsverleih
- Strandbad Schwarzenau: Naturbelassenes Ufer, weniger überlaufen
Badeseen Österreich: Urlaub am „Tiroler Meer“
Entdecke die besten Unterkünfte und Aktivitäten für deinen perfekten Urlaub am Achensee.
10. Neusiedler See: Österreichs größter Steppensee
Ganze 320 Quadratkilometer misst der flächenmäßig größte See in Österreich. Weitere 90 Quadratkilometer des Gewässers liegen in Ungarn. Auch für Kinder ist das Schwimmen im Neusiedler See in Burgenland gut möglich: Das Wasser ist durchschnittlich einen Meter tief (maximal 1,8 Meter).
Es handelt sich hierbei um einen sogenannten Steppensee, der von Niederschlag und Verdunstung abhängig ist. Vor Ort kannst du dich über ein sehr mildes Klima und viel Sonne freuen – aber immer wieder sorgt Wind auch für Abkühlung.
Besonderheit: Einmalig ist hier der Schilfgürtel. Dieser sorgt dafür, dass die Tiere geschützt werden. Neben dem Donaudelta ist es das größte zusammenhängende Schilfgebiet Europas. Neben zahlreichen Pflanzenarten kannst du hier verschiedene Vögel beobachten, dafür bietet sich auch eine Radtour mit Zwischenstopps an.
Die besten Strandbäder am Neusiedler See:
- Strandbad Illmitz: Großzügige Anlage mit flachem Einstieg
- Seebad Weiden am See: Modernes Bad mit vielen Attraktionen
- Strandbad Breitenbrunn: Familienfreundlich mit großem Spielplatz
- Strandbad Rust: Historischer Badeort mit guter Infrastruktur
- Strandbad Podersdorf: Hotspot für Surfer und Kitesurfer
- Strandbad Neusiedl am See: Zentral gelegen mit vielen Angeboten
Urlaub am Neusiedler See
Entdecke die besten Unterkünfte und Aktivitäten für deinen perfekten Urlaub am Neusiedler See.
Häufig gestellte Fragen zu Badeseen Österreich
Welcher Badesee in Österreich hat die beste Wasserqualität?
Der Weißensee in Kärnten gilt als der See mit der besten Wasserqualität in Österreich. Er hat Trinkwasserqualität und wurde mit dem „Europäischen Preis für Tourismus und Umwelt“ ausgezeichnet. Auch der Attersee, der Wolfgangsee und der Achensee sind für ihre hervorragende Wasserqualität bekannt.
Welche Badeseen Österreich sind besonders familienfreundlich?
Besonders familienfreundlich sind der Millstätter See mit seinem Sandstrand, der Wörthersee mit zahlreichen Strandbädern und Spielplätzen, der Faaker See mit dem Familien-Erlebniswanderweg „Fuchsfährte“ und der Wolfgangsee mit der Spiel- und Sport-Arena in St. Wolfgang. Diese Seen bieten flache Einstiege, gute Infrastruktur und spezielle Angebote für Kinder.
Welcher ist der wärmste Badesee in Österreich?
Der Klopeiner See in Kärnten gilt mit Wassertemperaturen von bis zu 29°C als der wärmste Badesee Österreichs. Auch der Millstätter See und der Wörthersee erreichen im Hochsommer Temperaturen von bis zu 28°C. Der Schwarzsee in Kitzbühel ist mit bis zu 27°C der wärmste Moorsee Tirols.
Sind die Badeseen in Österreich kostenlos zugänglich?
Viele Badeseen in Österreich haben sowohl kostenpflichtige Strandbäder als auch frei zugängliche Badeplätze. Der Weißensee beispielsweise hat ein nahezu unverbautes Seeufer, das für Gäste kostenlos zugänglich ist. Am Wolfgangsee gibt es elf öffentliche Strandbäder, von denen einige Eintritt kosten, andere hingegen frei zugänglich sind. Es empfiehlt sich, vor dem Besuch die aktuellen Bedingungen zu prüfen.
Welche Wassersportarten kann man an den Badeseen Österreich betreiben?
An den Badeseen Österreich kannst du eine Vielzahl von Wassersportarten betreiben, darunter Segeln, Surfen, Kitesurfen, Stand-up-Paddling, Wakeboarden, Wasserskifahren, Tauchen, Rudern, Kanufahren und Tretbootfahren. Besonders beliebt für Wassersport sind der Neusiedler See (Surfen), der Achensee (Segeln), der Ossiacher See (Kitesurfen) und der Attersee (Tauchen).
Fazit Badeseen Österreich: Die Vielfalt der Badeseen Österreich entdecken
Österreich bietet mit seinen über 400 Badeseen eine beeindruckende Vielfalt an Naturjuwelen für jeden Geschmack. Von den warmen Seen Kärntens mit ihrem mediterranen Flair über die kristallklaren Bergseen Tirols bis hin zum flachen Steppensee im Burgenland – die Alpenrepublik hat für jeden Badeliebhaber das passende Gewässer.
Besonders hervorzuheben ist die hervorragende Wasserqualität der österreichischen Seen, die regelmäßig überprüft wird und oft Trinkwasserqualität erreicht. Dazu kommen gut ausgebaute Infrastrukturen mit Strandbädern, Liegewiesen, Spielplätzen und gastronomischen Angeboten, die einen komfortablen Badetag ermöglichen.
Egal ob du einen entspannten Familienurlaub planst, Wassersport betreiben möchtest oder einfach nur die Ruhe der Natur genießen willst – die Badeseen Österreich bieten für jeden das passende Erlebnis. Plane deinen nächsten Urlaub an einem der vorgestellten Seen und lass dich von der Schönheit der österreichischen Seenlandschaft verzaubern!
Entdecke alle Seen Österreichs
Finde weitere Informationen, Geheimtipps und die besten Unterkünfte für deinen perfekten Badeurlaub in Österreich.