Salzburg Shopping: Der ultimative Guide für dein Einkaufserlebnis

Salzburg vereint historischen Charme mit modernem Shopping-Vergnügen wie kaum eine andere Stadt. Von der weltberühmten Getreidegasse mit ihren kunstvollen Schmiedeeisenauslagen bis hin zu modernen Einkaufszentren bietet die Mozartstadt ein vielfältiges Einkaufserlebnis.

In diesem Guide erfährst du alles über die besten Shopping-Möglichkeiten in Salzburg. Also von traditionellen Souvenirs über Designermode bis hin zu lokalen Spezialitäten.

Historische Einkaufsstraßen: Salzburg Shopping mit Tradition

Die Altstadt von Salzburg, UNESCO-Weltkulturerbe seit 1996, beherbergt einige der charmantesten Einkaufsstraßen Europas. Hier verschmilzt Jahrhunderte alte Architektur mit modernem Einkaufsvergnügen zu einem einzigartigen Salzburg Shopping Erlebnis.

Getreidegasse: Das Herzstück des Salzburg Shopping

Die Getreidegasse ist zweifellos die bekannteste Einkaufsstraße Salzburgs. Mit ihren charakteristischen schmiedeeisernen Zunftschildern und engen Durchgängen verzaubert sie Besucher aus aller Welt. Hier findest du alles von internationalen Modeketten bis zu traditionellen Handwerksbetrieben.

Salzburg Shopping in der berühmten Getreidegasse mit historischen Schmiedeeisenauslagen

Highlights der Getreidegasse:

  • Mozarts Geburtshaus (Nr. 9) – verbinde Kultur mit Shopping
  • Traditionelle Trachtengeschäfte wie Jahn-Markl (seit 1408)
  • Internationale Marken wie H&M, Zara und Swarovski
  • Lokale Spezialitäten und Souvenirs in kleinen Boutiquen
  • Historische Durchhäuser mit versteckten Innenhöfen

Linzer Gasse: Das charmante Pendant zur Getreidegasse

Die Linzer Gasse auf der rechten Salzachseite ist weniger überlaufen als die Getreidegasse, bietet aber genauso viel Charme. Hier findest du eine Mischung aus traditionellen Handwerksbetrieben, gemütlichen Cafés und einzigartigen Boutiquen.

Salzburg Shopping in der Linzer Gasse mit traditionellen Geschäften

Besonderheiten der Linzer Gasse:

  • Lokale Designer und Kunsthandwerker
  • Traditionelle Konditorei Schatz mit Salzburger Spezialitäten
  • Antiquitätenläden und Buchhandlungen
  • Gemütliche Cafés für eine Shoppingpause

Insider-Tipp: Besuche die Linzer Gasse am frühen Vormittag, wenn die meisten Touristen noch in der Getreidegasse unterwegs sind. So kannst du in Ruhe stöbern und hast die Geschäfte fast für dich allein.

Moderne Einkaufszentren in Salzburg

Neben den historischen Einkaufsstraßen bietet Salzburg auch moderne Shopping-Malls mit internationalem Flair. Diese Einkaufszentren sind perfekt, wenn du nach bekannten Marken suchst oder bei schlechtem Wetter shoppen möchtest.

EUROPARK Salzburg: Das Flaggschiff unter den Einkaufszentren

Der EUROPARK Salzburg ist mit über 130 Geschäften das größte und beliebteste Einkaufszentrum der Stadt. Die mehrfach ausgezeichnete Architektur und das vielfältige Angebot machen ihn zu einem Muss für jeden Shopping-Fan.

Moderne Einkaufsmöglichkeiten im EUROPARK Salzburg Shopping Center

Das bietet der EUROPARK:

  • Über 130 Shops auf 50.000 m² Verkaufsfläche
  • Internationale Marken wie Apple, Zara, H&M und Peek & Cloppenburg
  • Große Auswahl an Restaurants und Cafés
  • OVAL – eigenes Kulturzentrum mit Veranstaltungen
  • Kostenlose Parkplätze und gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel

Designer Outlet Salzburg: Markenmode zu reduzierten Preisen

Im Designer Outlet Salzburg (McArthurGlen) findest du über 100 Premium- und Luxusmarken zu dauerhaft reduzierten Preisen. Das Outlet ist im Stil einer historischen Einkaufspassage gestaltet und bietet ein angenehmes Ambiente zum Shoppen.

Marken im Designer Outlet:

  • Adidas, Nike, Puma (Sportbekleidung)
  • Calvin Klein, Tommy Hilfiger, Polo Ralph Lauren (Mode)
  • Samsonite, Fossil, Swarovski (Accessoires)
  • Lindt, Godiva (Süßwaren)

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9:30-19:00 Uhr, Samstag 9:00-18:00 Uhr

Anfahrt: Direkt an der Autobahnausfahrt „Flughafen“ der A1, kostenlose Parkplätze vorhanden

Extra-Service: Tax-Free Shopping für Nicht-EU-Bürger

Firma eintragen lassen

Präsentiere dein Hotel, Restaurant oder deinen Bootsverleih direkt in unseren Seebeschreibungen und erreiche tausende potenzielle Kunden, die gezielt nach Angeboten an österreichischen Seen suchen.

Shopping Arena Salzburg: Einkaufen im Süden der Stadt

Die Shopping Arena im Süden Salzburgs besteht aus zwei miteinander verbundenen Gebäuden und beherbergt über 70 Geschäfte. Sie ist besonders bei Einheimischen beliebt und bietet eine gute Mischung aus internationalen Marken und regionalen Anbietern.

Shopping Arena Salzburg mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten
Einkaufszentrum Anzahl Shops Besonderheiten Anfahrt
EUROPARK Salzburg 130+ Kulturzentrum OVAL, Kids-Club O-Bus Linie 1 oder 20
Designer Outlet Salzburg 100+ Markenware zu reduzierten Preisen Ausfahrt „Flughafen“ der A1
Shopping Arena 70+ Regionale Anbieter, Gastronomie O-Bus Linien 3, 8, 28
FORUM 1 50+ Nähe zum Hauptbahnhof Zu Fuß vom Hauptbahnhof

Spezialitätengeschäfte und lokale Produkte

Ein besonderes Salzburg Shopping Erlebnis bieten die zahlreichen Spezialitätengeschäfte, in denen du lokale Produkte und traditionelles Handwerk findest. Diese Geschäfte sind perfekt, um authentische Souvenirs und Geschenke zu finden.

Typische Salzburg-Mitbringsel und lokale Spezialitäten in einem traditionellen Geschäft

Süße Versuchungen

Die weltberühmten Mozartkugeln von Fürst (die originalen!) und andere Süßwaren findest du in der Konditorei Fürst in der Getreidegasse.

Original Salzburger Mozartkugeln als beliebtes Salzburg Shopping Souvenir

Traditionelles Handwerk

Bei Jahn-Markl in der Getreidegasse findest du seit 1408 hochwertige Trachten und traditionelle Lederwaren in Handarbeit gefertigt.

Traditionelle Trachten und Lederwaren als hochwertiges Salzburg Shopping Angebot

Salzburger Gewürze

Im Gewürzladen Wiberg am Universitätsplatz kannst du lokale Gewürzmischungen und Kräuter als aromatisches Souvenir erwerben.

Salzburger Gewürze und Kräuter als besonderes Salzburg Shopping Mitbringsel

Märkte in Salzburg: Authentisches Shopping Erlebnis

Die Märkte in Salzburg bieten ein besonders authentisches Einkaufserlebnis. Hier findest du frische regionale Produkte, Handwerkskunst und kannst mit lokalen Händlern ins Gespräch kommen.

Salzburgs kulinarische Spezialitäten auf dem Grünmarkt entdecken

Grünmarkt am Universitätsplatz

Der Grünmarkt findet täglich (außer Sonntag) am Universitätsplatz statt und ist der wichtigste Lebensmittelmarkt der Stadt. Hier bekommst du frisches Obst und Gemüse, Käse, Fleisch und Blumen direkt von regionalen Erzeugern.

Frische regionale Produkte auf dem Grünmarkt als Teil des Salzburg Shopping Erlebnisses

Salzburger Christkindlmarkt

Der Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz gehört zu den ältesten und schönsten Weihnachtsmärkten der Welt. Von Ende November bis Weihnachten findest du hier traditionelles Kunsthandwerk, Weihnachtsschmuck und kulinarische Spezialitäten.

Salzburger Christkindlmarkt mit traditionellem Kunsthandwerk und Weihnachtsschmuck

Regelmäßige Märkte in Salzburg:

  • Grünmarkt: Mo-Sa, 7:00-19:00 Uhr, Universitätsplatz
  • Schranne: Jeden Donnerstag, 5:00-13:00 Uhr, Mirabellplatz
  • Flohmarkt: Jeden Samstag, 5:00-15:00 Uhr, Hof Residenz Neumarkt
  • Christkindlmarkt: Ende November bis 24. Dezember
  • Ostermarkt: Zwei Wochen vor Ostern, Residenzplatz

Hinweis: Die Märkte sind besonders am Vormittag sehr belebt. Wenn du in Ruhe stöbern möchtest, komm am besten unter der Woche nachmittags.

Bargeld ist auf den meisten Märkten immer noch das bevorzugte Zahlungsmittel, obwohl einige Händler mittlerweile auch Kartenzahlung akzeptieren.

Praktische Tipps für dein Salzburg Shopping

Damit dein Einkaufsbummel in Salzburg zum vollen Erfolg wird, haben wir einige praktische Tipps für dich zusammengestellt. Von Öffnungszeiten bis zu Parkmöglichkeiten – hier findest du alle wichtigen Informationen.

Salzburg Shopping Tour mit Einkaufstaschen in der historischen Altstadt

Öffnungszeiten

  • Geschäfte in der Innenstadt: Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr, Sa 9:00-17:00 Uhr
  • Einkaufszentren: Mo-Fr 9:00-19:30 Uhr, Sa 9:00-18:00 Uhr
  • Supermärkte: Mo-Fr 7:30-19:30 Uhr, Sa 7:30-18:00 Uhr
  • Sonntags haben die meisten Geschäfte geschlossen

Parken & Anreise

  • Altstadtgaragen: Mönchsberg, Linzergasse
  • Park & Ride: Süd, Nord, Messe
  • Öffentliche Verkehrsmittel: O-Bus-Netz deckt alle wichtigen Shopping-Bereiche ab
  • Salzburg Card inkl. kostenloser ÖPNV-Nutzung

Tax-Free Shopping

  • Für Nicht-EU-Bürger bei Einkäufen über 75 € möglich
  • Tax-Free-Formular im Geschäft ausfüllen lassen
  • Beim Verlassen der EU (z.B. am Flughafen) abstempeln lassen
  • Rückerstattung ca. 10-15% des Kaufpreises

„Das Besondere am Salzburg Shopping ist die einzigartige Mischung aus historischem Ambiente und modernem Einkaufserlebnis. Wo sonst kann man in einem mittelalterlichen Gebäude die neuesten Modetrends entdecken?“

Maria K., Salzburg Tourismus

Häufig gestellte Fragen zum Salzburg Shopping

Wann ist die beste Zeit zum Shoppen in Salzburg?

Die beste Zeit für Salzburg Shopping ist unter der Woche vormittags oder nachmittags nach 15 Uhr, wenn weniger Touristen unterwegs sind. Vermeide Samstage, besonders in der Hauptsaison (Juli-August und Dezember), da die Geschäfte dann sehr voll sein können. Für ein besonderes Einkaufserlebnis besuche Salzburg während des Christkindlmarktes (Ende November bis 24. Dezember).

Wo finde ich die originalen Mozartkugeln in Salzburg?

Die originalen, handgemachten Mozartkugeln gibt es nur in der Konditorei Fürst. Diese hat vier Filialen in Salzburg: in der Getreidegasse 47, am Alten Markt 13, in der Mirabellplatz 5 und in der Ritzerbogen 3. Die blauen Original Salzburger Mozartkugeln unterscheiden sich von den massenproduzierten roten Kugeln von Mirabell, die du überall kaufen kannst.

Welche typischen Souvenirs kann ich in Salzburg kaufen?

Typische Souvenirs aus Salzburg sind:

  • Mozartkugeln und andere Mozart-Souvenirs
  • Salzburger Schmankerl wie Salzburger Nockerl (als Backmischung)
  • Traditionelle Trachten und Dirndl
  • Handgefertigte Christbaumdekorationen (besonders im Winter)
  • Salzburger Gewürzmischungen
  • Lokale Spirituosen wie Zirbenschnaps
  • Handgemachte Musikinstrumente

Gibt es in Salzburg verkaufsoffene Sonntage?

Reguläre verkaufsoffene Sonntage gibt es in Salzburg nicht, da in Österreich das Öffnungszeitengesetz streng geregelt ist. Ausnahmen bilden Geschäfte in Bahnhöfen, am Flughafen und einige Souvenirläden in der Touristenzone, die auch sonntags geöffnet haben dürfen. Während des Christkindlmarktes haben die Marktstände auch sonntags geöffnet.

Wie komme ich am besten zu den Einkaufszentren außerhalb der Innenstadt?

Die Einkaufszentren außerhalb der Innenstadt sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar:

  • EUROPARK: O-Bus Linie 1 (vom Hauptbahnhof) oder Linie 20 (vom Zentrum)
  • Designer Outlet: Bus Linie 2 und 10 (Haltestelle „Kavalierhaus“)
  • Shopping Arena: O-Bus Linien 3, 8 und 28 (Haltestelle „Ginzkeyplatz/Shopping Arena“)

Mit dem Auto sind alle Einkaufszentren gut über die Autobahn A1 erreichbar und bieten kostenlose Parkplätze.

Fazit: Dein perfektes Salzburg Shopping Erlebnis

Salzburg bietet mit seiner einzigartigen Mischung aus historischem Charme und modernen Einkaufsmöglichkeiten ein Shopping-Erlebnis der besonderen Art. Von den malerischen Gassen der Altstadt über die vielfältigen Einkaufszentren bis hin zu den traditionellen Märkten – hier findet jeder Besucher genau das, wonach er sucht.

Plane genügend Zeit ein, um die verschiedenen Shopping-Viertel zu erkunden, und vergiss nicht, zwischendurch eine Pause in einem der zahlreichen Cafés einzulegen. Mit unseren Tipps und Empfehlungen steht deinem perfekten Salzburg Shopping Erlebnis nichts mehr im Wege!

Panoramablick auf Salzburg mit Shopping-Möglichkeiten und Festung Hohensalzburg --ar 16:9

Salzburg entdecken

Plane deinen perfekten Salzburg-Aufenthalt mit unserem umfassenden Reiseführer. Entdecke neben den besten Shopping-Möglichkeiten auch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Salzburg Sehenswürdigkeiten entdecken

Bild von Michi

Michi

Hinterlasse einen Kommentar

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Älteste
Neueste Meistgewählt
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Sei der Erste, der neue Einträge & Toplisten sieht

0
Wir würden uns über euere Meinung freuen, bitte kommentiere!x