Willst du eine einzigartige Naturlandschaft entdecken? Dann ist die Region rund um die Berliner Seenplatte perfekt für dich. Denn mit über 1.000 Seen und sieben Naturparks bietet sie unvergessliche Erlebnisse.

Das Herzstück der Gegend ist der Müritz-Nationalpark, der sogar zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Hier findest du unberührte Wälder, klare Gewässer und eine faszinierende Tierwelt.
Besonders im Herbst und Winter lohnt sich ein Besuch. Die geringe Lichtverschmutzung ermöglicht atemberaubende Sternenbeobachtungen. Einfach den Blick nach oben richten und die Milchstraße bestaunen!
In diesem Artikel zeigen wir dir die besten Tipps für Unterkünfte, Aktivitäten und kulturelle Highlights. So wird dein Urlaub in dieser wunderschönen Landschaft unvergesslich.
Das Wichtigste dieses Artikels zusammengefasst
- Über 1.000 Seen und sieben Naturparks warten auf dich
- Müritz-Nationalpark ist UNESCO-Weltnaturerbe
- Perfekt für Sternenbeobachtung dank dunklem Himmel
- Vielfältige Aktivitäten in unberührter Natur
- Ideale Region für entspannte Urlaube
Die Berliner Seenplatte: Ein Paradies für Naturliebhaber
Tauche ein in eine Landschaft, die von Eiszeitgletschern geformt wurde. Die Mecklenburgischen Seenplatte ist mit 660 km² Fläche ein echtes Naturschauspiel. Über 1.100 Seen, endlose Wälder und seltene Tiere wie Weißstörche warten auf dich.

Die größte zusammenhängende Seenlandschaft Deutschlands
Vor 15.000 Jahren schufen Gletscher diese einzigartige Seenlandschaft. Heute findest du hier glasklares Wasser, sandige Ufer und Buchenwälder. Ideal für Wanderer, Radfahrer und Vogelbeobachter.
Besonders beeindruckend ist der Fischreichtum. Über 50 Arten leben in den Seen. Im Frühjahr siehst du Storchenpaare bei der Aufzucht ihrer Jungen.
Top-Ziele: Müritz, Plauer See und Kummerower See
Die Müritz ist der größte Binnensee Deutschlands. Perfekt für Segeltörns und Badepausen. Der Plauer See lockt mit Action: Wasserski, Kanu oder Stand-Up-Paddling.
Angler lieben den Kummerower See. Hier fängst du Hechte und Zander. Tipp: Besuche Malchow mit seiner Drehbrücke und der malerischen Inselstadt.
Planung deiner Reise zur Berliner Seenplatte
Deine perfekte Reise in diese Region beginnt mit guter Vorbereitung. Ob Wassersport, Sternenbeobachtung oder Familienabenteuer – wir zeigen dir, wie du nichts verpasst.

Beste Reisezeit und Anreise
Von Mai bis September glitzern die Seen ideal für Segeln und Baden. Im Herbst und Winter locken dunkle Nächte mit klarem Sternenhimmel.
Erreiche die Mecklenburgische Seenplatte bequem mit der Bahn (Ziel: Neustrelitz) oder über die A19. Tipp: Mietwagen bieten Flexibilität für abgelegene Buchten.
Unterkünfte: Von Ferienwohnungen bis Bootshäusern
Übernachte direkt am Wasser! Typisch sind charmante Bootshäuser oder rustikale Ferienwohnungen mit Seeblick. Für besondere Erlebnisse:
- Hausboote: Schlafe sanft schaukelnd auf dem Wasser.
- Gutshöfe: Historisches Flair mit modernem Komfort.
Planst du eine 7-Seen-Tour? Drei Tage reichen, um die Highlights zu erkunden. Familien liebern spezielle Angebote mit Kinderprogrammen wie Naturrallyes oder Bootsbau-Workshops.
Aktivitäten für deinen unvergesslichen urlaub
Pack deine Sachen und tauche ein in ein Paradies für Natur- und Kulturliebhaber. Die Mecklenburgische Schweiz bietet dir unzählige Möglichkeiten, aktiv zu werden oder einfach die Umgebung zu genießen.

Wassersport und Bootstouren
Miete ein Boot und erkunde die Seen auf eigene Faust. Besonders beliebt sind Hausboote, mit denen du gemütlich von See zu See schippern kannst. Lokale Anbieter helfen dir bei der Auswahl.
Für Action sorgt die Müritz-Elde-Wasserstraße. Paddel mit dem Kanu durch ruhige Kanälen und entdecke versteckte Buchten. Auch Segeln und Kitesurfing sind hier möglich.
Rad- und Wanderwege durch die Seenlandschaft
Über 3.700 km Radwege warten auf dich. Die Berlin-Kopenhagen-Route führt durch malerische Dörfer. Wanderer lieben den 66-Seen-Weg oder die Eiszeitroute mit ihren tollen Aussichten.
Perfekt für Familienurlaub: Leichte Routen mit Badestopps und Picknickplätzen. Unterwegs siehst du oft Fischadler und Kraniche.
Kultur entdecken: Schlösser und Gutshöfe
Besuche das prächtige Schloss Basedow mit seinem Park. In Kloster Dobbertin beeindruckt die Backsteingotik. Viele Gutshöfe sind heute Museen oder Hotels.
Bei Regen lohnt sich eine Führung durch alte Fischerdörfer. Oder erkunde den Barockgarten in Neustrelitz. So wird jeder Tag zum Erlebnis!
Fazit: Warum die Berliner Seenplatte dein nächstes ziel sein sollte
Die größte zusammenhängende Seenlandschaft Deutschlands vereint alles, was deinen Urlaub perfekt macht: kristallklare Seen, dichte Wälder und charmante Städte. Egal, ob du Action oder Entspannung suchst – hier findest du beides.
Im Sommer locken blaue Gewässer zum Baden und Segeln. Im Herbst verzaubern mystische Nebelschwaden das Land. Jede Jahreszeit bietet magische Blicke auf die unberührte Natur.
Plane jetzt dein Abenteuer! Ob Hausboot, Radtour oder Kulturgenuss – die Mecklenburgischen Seenplatte lässt keine Wünsche offen. Pack deine Sachen und erlebe unvergessliche Tage am Wasser!
FAQ zur Berliner Seenplatte
Wann ist die beste Reisezeit für die Berliner Seenplatte?
Die Monate Mai bis September sind ideal. Dann ist das Wetter warm, und du kannst Wassersport genießen. Frühling und Herbst eignen sich für ruhigere Naturerlebnisse.
Welche Seen sollte ich unbedingt besuchen?
Die Müritz, der Plauer See und der Kummerower See sind Highlights. Sie bieten klare Gewässer, malerische Strände und viele Freizeitmöglichkeiten.
Gibt es familienfreundliche Unterkünfte?
Ja! Ferienwohnungen, Campingplätze und Bootshäuser bieten Platz für Familien. Viele haben direkten Zugang zum Wasser und Spielmöglichkeiten für Kinder.
Kann ich Boote oder Kanus mieten?
Absolut! Rund um die Seen findest du Verleihe für Boote, Kanus und Stand-up-Paddles. Touren mit Führung sind ebenfalls verfügbar.
Sind die Radwege gut ausgebaut?
Ja, es gibt ein gut beschildertes Netz aus Rad- und Wanderwegen. Sie führen durch Wälder, Felder und direkt am Wasser entlang.
Lohnt sich ein Besuch kultureller Sehenswürdigkeiten?
Definitiv! Schlösser, Gutshöfe und historische Städte wie Waren und Malchow bieten spannende Einblicke in die Region.