Stell dir vor, du tauchst ein in eine Welt mit 1.117 natürlichen Seen, wie bei der Seenplatte Müritz, umgeben von unberührter Natur. Die Mecklenburgische Seenplatte ist nicht nur das größte zusammenhängende Seengebiet Deutschlands, sondern auch ein Paradies für Wassersportler und Naturliebhaber.
Hier findest du das größte vernetzte Wassersportrevier Europas. Ob Kanufahren, Segeln oder Angeln – das „Land der 1000 Seen“ bietet unendliche Möglichkeiten. Der Müritz-Nationalpark, Teil des UNESCO-Weltnaturerbes, begeistert mit seiner einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt.
Abseits des Wassers locken historische Gutsherrenhäuser und klare Nächte. Im Herbst und Winter wird die Region zum Hotspot für Sternenbeobachtung – ohne Lichtverschmutzung. Perfekt für Astrofotografie oder romantische Stunden unter dem Sternenhimmel.
Das Wichtigste dieses Artikels zusammengefasst
- Größtes Seengebiet Deutschlands mit 1.117 natürlichen Seen
- UNESCO-geschützter Müritz-Nationalpark mit besonderer Flora und Fauna
- Top-Wassersportrevier in Europas Regionen
- Ideale Bedingungen für Sternenbeobachtung im Herbst/Winter
- Kombination aus historischen Gebäuden und modernen Freizeitaktivitäten
Die Mecklenburgische Seenplatte: Ein Paradies für Wassersport und Natur
Wasser soweit das Auge reicht. Willkommen in der Seenplatte Müritz! Hier verbinden sich über 1.100 Seen zu einem einzigartigen Revier. Ob entspannte Bootstouren oder actionreiche Abenteuer, die Region bietet für jeden das Richtige.
Die Seenplatte Müritz – Deutschlands größter Binnensee
Mit 117 km² Fläche ist die Müritz der größte Binnensee Deutschlands. Ihr klare Wasser und die unberührten Uferlandschaften sind ein Traum für Naturliebhaber. Im angrenzenden Müritz-Nationalpark findest du seltene Seeadler und uralte Buchenwälder.
Freizeitmöglichkeiten auf und am Wasser
Miete ein führerscheinfreies Hausboot – nach nur drei Stunden Einweisung geht’s los! Paddel durch verwunschene Kanäle oder nutze die Fahrgastschiffe für entspannte Touren. Angler freuen sich auf Hecht und Zander in den fischreichen Gewässern.
Kombiniere Stand-Up-Paddling mit Badepausen an einsamen Sandstränden. Das Wasser ist hier dein Spielplatz – ganz ohne Hektik. Hier gibt es weitere Top Seen!
Top-Ausflugsziele an der Seenplatte Müritz
Entdecke die charmantesten Orte der Region mit ihren einzigartigen Highlights. Jede Stadt hat ihren eigenen Charme und lädt zum Verweilen ein.
Neustrelitz: Barocke Schönheit mit Stadthafen
Neustrelitz ist die einzige sternförmige Barockstadt Europas. Ihr historischer Hafen ist das Tor zu den Seen.
Im 75 Hektar großen Schlossgarten findest du die Orangerie. Hier finden im Sommer Open-Air-Konzerte statt. Ein Muss für Kulturfans!
Malchow: Segeln und Panoramablicke
Malchow liegt direkt am Malchower See. Vom Stämmenberg hast du einen atemberaubenden Blick über die Region.
Die Klosterkirche auf der Insel ist mit ihrem 52 m hohen Turm ein Wahrzeichen. Ideal für Fotografen!
Röbel: Bunte Fachwerkstadt an der Müritz
Röbel bezaubert mit seinen farbenfrohen Fachwerkhäusern. Schlendere durch die Gassen und entdecke reetgedeckte Fischerhäuser.
Vom Hafen starten Kanutouren zur Müritz-Südspitze. Perfekt für Abenteurer!
Ort | Highlight | Aktivität |
---|---|---|
Neustrelitz | Barocke Altstadt | Sommerkonzerte im Schlossgarten |
Malchow | Klosterinsel | Panoramablick vom Stämmenberg |
Röbel | Bunte Fachwerkhäuser | Kanutouren ab Hafen |
Versteckte Badestellen am Plauer See laden zum Entspannen ein. Das klare Wasser ist ideal für einen erfrischenden Sprung.
Die mecklenburgische schweiz rundet deine Entdeckungstour perfekt ab. Hier findest du noch mehr Ausflugsziele.
Unterkünfte für jeden Geschmack
Dein perfekter Urlaub beginnt mit der richtigen Unterkunft. Im Land der 1000 Seen findest du von gemütlichen Fischerhütten bis zum luxuriösen Wellness-Hotel alles. Egal, ob du Action oder Entspannung suchst – hier wirst du fündig.
Ferienwohnungen und -häuser mit Seeblick
Buche eine Ferienwohnung direkt am Ufer. Viele haben einen privaten Steg und Angelmöglichkeiten. Genieße morgens deinen Kaffee auf der Terrasse mit Blick aufs Wasser.
70% der Ferienhäuser sind haustierfreundlich. Nimm deinen Hund mit und erkunde gemeinsam die Natur. Moderne Öko-Häuser oder rustikale Fischerhütten – die Auswahl ist groß.
Urlaub auf dem Hausboot: Abenteuer auf dem Wasser
Wie wäre es mit einer Tour durch die Kanäle? Miete ein Hausboot mit Sonnendeck und Grillplatz. Nach kurzer Einweisung steuerst du selbst durch das Labyrinth der Seen.
Manche Unterkünfte bieten sogar eine Sauna an. Perfekt für entspannte Abende nach einem Tag voller Abenteuer. Plane 3-5 Tage für eine unvergessliche Tour.
td>Paare, Erholungssuchende
Unterkunftstyp | Highlight | Für wen? |
---|---|---|
Ferienhaus | Privater Steg | Familien, Angler |
Wellness-Hotel | Seesauna | |
Hausboot | Sonnendeck | Abenteurer, Gruppen |
Entspanne in einem Wellness-Hotel mit Floating-Becken. Die Seeterrassen bieten dir Ruhe und einen atemberaubenden Blick. Deine Auszeit kann beginnen!
Aktivitäten für die ganze Familie
Von Bärenbeobachtung bis Baumwipfelpfad – hier kommt keine Langeweile auf. Die Mecklenburgischen Seenplatte bietet dir eine Vielzahl an Erlebnissen, die Groß und Klein begeistern. Ob Action oder Entspannung, jeder findet sein Lieblingsabenteuer.
Entdecke versteckte Pfade, lerne Spurenlesen oder paddel durch seichte Buchten. Die Natur wird dein Spielplatz! Hier sind unsere Top-Tipps für einen unvergesslichen Urlaub.
Müritz-Nationalpark: Natur pur bei der Seenplatte Müritz
Erklimme Aussichtstürme und beobachte Fischadler in freier Wildbahn. Der Nationalpark ist Heimat seltener Tiere und uralter Buchenwälder. Mit etwas Glück siehst du sogar Kraniche am Himmel.
Probiere die interaktiven Stationen am Baumwipfelpfad Serrahn aus. Kinder lieben die spielerische Wissensvermittlung. Oder mach eine geführte Tour mit Rangern – in nur zwei Stunden lernst du alles über die Tierwelt.
- Naturentdeckerpfad: 12 Stationen zum Mitmachen für kleine Forscher.
- Radtouren: Die „Kleine Mecklenburgische Seenrunde“ (35 km) ist familienfreundlich.
- Müritzeum: Deutschlands größtes Süßwasseraquarium fasziniert mit heimischen Fischen.
Bärenwald Müritz: Tierisches Highlight
Besuche das 16 Hektar große Bärenwald-Refugium. Hier leben gerettete Braunbären in natürlicher Umgebung. Beobachte, wie sie im Wald toben oder im See schwimmen.
Der Park setzt sich für Artenschutz ein und erklärt kindgerecht, warum Bären keine Zirkusattraktionen sind. Ein tolles Erlebnis für Tierfreunde jeden Alters!
- Plan mindestens zwei Stunden für den Besuch ein.
- Nutze die Fütterungszeiten – hier sehen die Bären besonders aktiv aus.
- Kombiniere den Besuch mit einer Wanderung durch den angrenzenden Wald.
Fazit: Warum die Seenplatte Müritz dein nächstes Reiseziel sein sollte
Pack deine Sachen – ein unvergessliches Abenteuer wartet! Die mecklenburgische Seenplatte vereint auf 6.000 km² alles, was deinen Urlaub perfekt macht: Action am Wasser, Ruhe in unberührter Natur und charmante Städte.
Nutze die direkte Bahnanbindung aus Berlin oder Hamburg. In nur 1,5 Stunden bist du im Land der tausend Möglichkeiten. Paddel durch 300 km markierte Routen oder genieße fangfrischen Fisch in Ufergasthöfen.
85% der Gäste kommen wieder – ein Zeichen für die Faszination dieser Region. Ob Kanutour, Radweg oder Sternegucken: Die Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten begeistert jeden.
Starte jetzt deine Entdeckungsreise in der mecklenburgischen Seenplatte. Dieses Land wird dich nicht enttäuschen!
FAQ: Seenplatte Müritz
Was sind die besten Freizeitmöglichkeiten an der Mecklenburgischen Seenplatte?
Du kannst segeln, Kanu fahren oder Radtouren entlang der Ufer unternehmen. Auch Angeln und Baden sind beliebt.
Welche Städte sollte ich an der Seenplatte besuchen?
Neustrelitz, Malchow und Röbel bieten charmante Altstädte, Häfen und tolle Ausblicke aufs Wasser.
Gibt es familienfreundliche Unterkünfte in der Region?
Ja, Ferienwohnungen und Ferienhäuser mit Seeblick oder Hausboote sind perfekt für Familien.
Welche Naturhighlights gibt es in der Nähe?
Der Müritz-Nationalpark und der Bärenwald Müritz sind ein Muss für Tier- und Naturliebhaber.
Kann ich auch im Winter an die Seenplatte reisen?
Ja, im Winter locken Spaziergänge am zugefrorenen See, Wellnesshotels und gemütliche Städte.
Ist die Seenplatte gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar?
Ja, Bahnhöfe in Neustrelitz und Waren (Müritz) bieten Anbindungen aus verschiedenen Richtungen.